• 28.02.2007 12:26

Renault erfreut über Laureus-Nominierung

Renault wurde bei den Laureus-Award nach dem Gewinn 2005 wieder als Weltteam des Jahres nominiert - Flavio Briatore darüber hocherfreut

(Motorsport-Total.com) - Sie ehren die größten Sportlerinnen, Sportler und Teams aller Disziplinen: Die Laureus-Awards gelten heute als wichtigste Preise der Sportwelt. Eine Rekordzahl von 1.068 Journalisten aus 128 Ländern hatte in einer Wahl die Nominierten ermittelt. Die Sieger in sieben Kategorien wird nun eine Jury, bestehend aus 43 Sportlegenden vom Schlage eines Pelé oder Edwin Moses, auswählen. Aus der Formel-1-Welt sind unter anderem Fernando Alonso - 2005 und 2006 Weltmeister mit Renault - und der zurückgetretene Rekordchampion Michael Schumacher nominiert.

Titel-Bild zur News: Flavio Briatore

Flavio Briatore hofft für Renault auf den zweiten Laureus-Award hintereinander

Erneut im Kreis der Größten ist das Renault-Team. Im Vorjahr hatte das Team als Konstrukteurs-Weltmeister 2005 die exklusive Trophäe gewonnen, der erneute Formel-1-Triumph 2006 führte nun zu einer weiteren Nominierung als Weltteam des Jahres.#w1#

Teamchef Flavio Briatore betont, dass allein schon die Nominierung eine große Ehre für das Team bedeutet: "Das Renault-Team ist begeistert, wieder als Weltteam des Jahres zur Wahl zu stehen. Nachdem wir den Laureus-Award für unseren WM-Triumph 2005 gewonnen haben, ist es eine fantastische Auszeichnung, im Jahr darauf wieder zu den Besten der Besten zu gehören. Die Nominierung macht auch deutlich, wie stolz jeder in unserem Team auf die fantastischen Leistungen 2006 sein kann, als wir eine historische Saison für Renault und für die Formel 1 mit prägten. Aber wir wissen auch, dass es im Grand-Prix-Sport keine Atempause gibt. Wir ruhen uns nie auf unseren Lorbeeren aus, sondern konzentrieren uns voll auf die bestmögliche Vorbereitung auf die bevorstehende Saison."

Die Gewinner der Laureus-Weltsportpreise werden am Montag, den 2. April 2007 abends in einer Preisverleihungszeremonie aus dem Palau Sant Jordi in Barcelona bekannt gegeben.