• 23.11.2014 22:23

  • von Dennis Hamann

Renault entschuldigt sich für Motorschaden

Im letzten Rennen der aktuellen Formel-1-Saison gab es drei Ausfälle - Am spektakulärsten war dabei wohl der Motorschaden von Pastor Maldonado

(Motorsport-Total.com) - Normalerweise geht man mit wehenden Fahnen unter, doch bei Pastor Maldonado muss man eher von lodernden Flammen sprechen. Der Renault-Motor des Venezolaners ging mit ordentlich Feuer ein und beendete damit die verkorkste Saison des 29-Jährigen. Entsprechend durchmischt waren die Gefühle bei Renault: "Es ist ein gemischter Beutel voll Emotionen", beschreibt Remi Taffin, Renault-Motorenchef die Gefühlslage. "Ich muss mich bei Lotus und Pastor entschuldigen."

Titel-Bild zur News: Remi Taffin

Remi Taffin konnte mit dem Saisonende für Renault nicht ganz zufrieden sein Zoom

"Auch bei Toro Rosso und Daniil für die Probleme mit der Antriebseinheit, die bei beiden zu einem frühen Rennende geführt haben", so Taffin. "Wir haben vor der nächsten Saison noch viel zu tun, aber ich kann bestätigen, dass wir uns in allen Bereichen steigern werden." Auf der anderen Seite hatten wir mit Red Bull einen tollen Kampf zurück an die Spitze gehabt. Auch wenn das Team schon den zweiten Platz in der Konstrukteurswertung sicher hatte, haben Daniel und Sebastian erneut gezeigt, warum sie zwei der besten Fahrer auf der Welt sind."

Ricciardo und Vettel waren nach dem Qualifying wegen zu beweglicher Teile am Frontflügel disqualifiziert worden und mussten deswegen von ganz hinten starten. Beide entschlossen sich, das Rennen aus der Box aus in Angriff zu nehmen. Ricciardo fuhr danach noch bis auf Platz vier, Vettel auf Platz acht. "Das zeigt, dass wir selbst im letzten Rennen des Jahres noch nicht aufgehört haben Gas zu geben", meint Taffin. "Da muss ich mich auch beim ganzen Team von Renault und unseren technischen Partnern wie Mecachrome oder auch Total für ihre harte Arbeit über die ganze Saison bedanken", meint der Renault-Motorenchef.

"Es war nicht einfach, aber wir haben ziemliche Fortschritte gemacht und nie aufgegeben. Ich weiß, dass vor allem alle Mitarbeiter von uns in Viry gerne auch dem neuen Weltmeister Lewis Hamilton gratulieren möchten", erklärt Taffin noch. "Dieser Erfolg ist es, der uns antreibt, die Titel nächstes Jahr wieder zurück zu holen. Zum Abschluss möchte ich noch Sebastian danken, der die vergangenen Jahre bei uns an Bord war. Zusammen mit Red Bull hat er unserer Formel-1-Historie ein neues Kapitel hinzugefügt und ich wünsche ihm das Beste für die Zukunft."