Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Red Bull Racing: Pech für Klien, Glück für Coulthard
David Coulthard rettete mit viel Glück einen Punkt für Red Bull Racing, während Christian Klien keinen einzigen Meter fahren konnte
(Motorsport-Total.com) - Vor dem Rennen sprach David Coulthard noch davon, dass ein Punkteergebnis in Bahrain wohl außerhalb der Reichweite liegen würde. Letztlich aber fuhr er mit dem achten Rang den letzten Punkt ein, was aber auch auf den langsamer werdenden Rubens Barrichello im Ferrari zurückzuführen ist. Christian Klien wiederum hatte das Problem, dass sein Motor beim Vorstart abstarb. Alle Versuche, das Triebwerk in der Boxengasse wieder zum Laufen zu bringen, schlugen fehl.

© xpb.cc
David Coulthard rettete einen Punkt für Red Bull Racing
"Am Ende wurde Barrichello viel langsamer, in den Bremszonen schoss er immer wieder über den Einlenkpunkt hinaus", erklärte Coulthard. "Ich habe ihn mir dann zurechtgelegt und wusste, dass ich es in der letzten Runde probieren würde. Ein Punkt aus einem schwierigen Wochenende ist ermutigend, aber nun müssen wir herausfinden, wo wir mit dem Auto stehen, denn im Qualifying und Rennen hatte ich eine schwere Zeit."#w1#
Sichtlich enttäuscht war auch Christian Klien, der keinen einzigen Meter im Rennen gefahren ist. "Mein Auto blieb in der Startaufstellung einfach stehen, wir wollten den Motor in der Boxengasse wieder starten, aber das ging nicht. Vermutlich lag ein Elektronikdefekt vor", so der Vorarlberger. "Es ist wirklich eine Schande, denn das gesamte Wochenende lief gut für mich, und es war sicher nicht das Ziel, so früh auszufallen."
"Es war ein gutes Ende eines frustrierenden Anfangs", resümierte der Sportliche Leiter Christian Horner. "Es war schade für Christian, dass er nicht starten konnte, nachdem er ein so gutes Wochenende hatte. Zumindest hat sich die Strategie mit David bezahlt gemacht. Damit haben wir einen Punkt gerettet. Die letzte Runde war natürlich aufregend, aber Ausdauer und Beharrlichkeit zahlten sich aus. Davids Auto war wieder zuverlässig, wir freuen uns nun auf die Rückkehr nach Europa."
"Letztlich war es glückliches Rennen, einen Punkt haben wir, das ist großartig", so die Reaktion des Technischen Direktors Günther Steiner. "Christian tut mit Leid. Es sieht aus, als hätten wir ein Elektronikproblem wegen der Hitze gehabt. Wir müssen das untersuchen, denn später in der Box ließ sich das Auto starten. Davids Auto dagegen war zuverlässig, aber schon das gesamte Wochenende über war seine Balance nie gut. Daher konnte er mit den schnellsten Autos nicht mitgehen. Mit einem Punkt haben wir das Beste daraus gemacht."
"Ich bin erfreut, dass David im dritten Rennen in Folge einen Punkt geholt hat, aber auch enttäuscht, dass Christian gar nicht erst in das Rennen starten konnte", erklärte David Prigg von Motorenpartner Cosworth. "Wir untersuchen momentan, warum sein Motor nicht ansprang, aber wir vermuten ein Elektronikproblem."

