• 03.06.2010 11:37

  • von Stefan Ziegler

Red Bull: Neuer Vettel-Vertrag bis Ende 2015?

Sebastian Vettel steht bei Red Bull angeblich vor einer Vertragsverlängerung bis Ende 2015 - Adrian Newey als bestes Zukunftsargument?

(Motorsport-Total.com) - Im vergangenen Jahr hatte Sebastian Vettel bis wenige Rennen vor Schluss gute Chancen auf den WM-Titel und auch in dieser Saison scheint der 22-Jährige ein aussichtsreicher Titelkandidat zu sein. Ohnehin gilt der junge Deutsche als eines der größten Talente im Fahrerlager der Formel 1, weshalb Red Bull freilich darauf bedacht ist, Vettel im Team zu halten - möglicherweise bis Ende 2015.

Titel-Bild zur News: Sebastian Vettel

Weiter im Zeichen der Dose? Sebastian Vettel könnte bis 2015 für Red Bull fahren

Wie unsere Kollegen von 'Autosport' berichten, sollen beim österreichisch-britischen Team bereits Bemühungen bestehen, um den Vettel-Vertrag vorzeitig um weitere drei Jahre zu verlängern. Der WM-Zweite aus dem Vorjahr steht noch bis mindestens Ende 2012 auf der Lohnliste von Red Bull, soll dem Team aber unbedingt erhalten bleiben - Red Bull will möglichen Konkurrenzangeboten zuvorkommen.#w1#

Entsprechende Gespräche sollen teamintern bereits auf den Weg gebracht worden sein, eine Entscheidung steht bislang allerdings noch aus. Eng verknüpft mit der sportlichen Zukunft von Vettel ist indes wohl auch die Bereitschaft von Stardesigner Adrian Newey, dem im britischen Milton Keynes ansässigen Formel-1-Rennstall auch weiterhin die Treue zu halten: Newey hat noch immer viel Spaß.

Und nicht zuletzt auch Erfolg, denn der Red Bull RB6 zählt in diesem Jahr einmal mehr zu den schnellsten Autos seiner Generation. Damit ist Teamchef Christian Horner logischerweise sehr zufrieden. Der Ex-Rennfahrer spricht bei 'Autosport' über die Vereinbarung mit Newey: "Unsere Arbeitsbeziehung hat keinen bestimmten Endpunkt" - Newey bleibt, so lange er bleiben will.¿pbvin|512|2789|red bull|0|1pb¿

"Er hat einfach Spaß an seinen Aufgaben. Er mag das Umfeld bei Red Bull und ist noch immer relativ jung. Es ist ja nicht so, dass Adrian ein Oldtimer ist. Ich denke also nicht, dass er im Augenblick irgendwelche Rücktrittspläne hat. Auf absehbare Zeit wird er uns erhalten bleiben", meint Horner. Und wie ist es um die sportliche Zukunft von Vettel-Teamkollege und WM-Leader Mark Webber bestellt?

Der 33-Jährige, der nach der teaminternen Kollision von Istanbul noch auf dem dritten Rang ins Ziel kam, hat noch keinen Vertrag für 2011 in der Tasche und soll - so die jüngsten Spekulationen - eher erneut einen Einjahresvertrag erhalten, statt einen Kontrakt über mehrere Saisons, wie ihn Vettel bekommen könnte. Eine Einigung für 2011 könnte laut 'Autosport' bis Mitte Juli 2010 erfolgen.