• 08.08.2008 10:20

  • von Roman Wittemeier

Rampf: "Ich lebe meinen Traum"

BMW Technik Direktor Willy Rampf über seine Arbeit im BMW Sauber F1 Team und die bevorstehende Auszeit im Jahr 2009

(Motorsport-Total.com) - Der konsequente Aufstieg des BMW Sauber F1 Teams ist fest mit einem Namen verbunden: Willy Rampf. Der Technische Direktor der deutsch-schweizerischen Mannschaft zeichnet seit nunmehr acht Jahren für die technische Koordination und das Design des Formel-1-Boliden verantwortlich, zunächst im Privatteam von Peter Sauber, nun im Werksteam aus München. "Man hat viel Verantwortung, aber auch viel Freiheit - und man kann kreativ sein", beschrieb der 55-Jährige seinen Job gegenüber 'rennsportnews.de'.

Titel-Bild zur News: Willy Rampf

Willy Rampf gönnt sich im Jahr 2009 eine Auszeit: Mit dem Motorrad durch Lesotho

Die Aufgabenstellung für den Deutschen ist eindeutig: "Meine Aufgabe ist, schnelle Autos zu bauen." Und das ist ihm in den vergangenen Jahren immer wieder geglückt: "Ich lebe meinen Traum". Der stete Aufwärtstrend des Teams ist nur mit den Fahrzeug-Entwürfen von Rampf machbar gewesen. Auch in goldenen Momenten - wie dem Sieg in Montréal - bleibt der 55-Jährige bescheiden: "Eine große Freude und Genugtuung. Ein Sieg gibt Bestätigung. Es ist aber ein Teamergebnis. Ich baue das Auto nicht allein, sondern ist habe sehr viele sehr gute Mitarbeiter."#w1#

Für Rampf hat die aktuelle Saison nicht nur wegen des ersten Sieges und der ersten Pole-Position eine ganz besondere Bedeutung. Der Technische Direktor wird im kommenden Jahr eine Auszeit nehmen und plant zurzeit eine Motorrad-Tour durch Lesotho. "Ich habe dort wunderschöne Touren gemacht, als ich für BMW in Afrika gearbeitet habe. Das will ich unbedingt wiederholen", so der Zweiradfan, der seinen Sohn als Begleiter mitnehmen möchte.