Rampf: "Wir können es noch schaffen"
Willy Rampf traut seinem BMW Sauber F1 Team den Sprung an die Spitze zu - Weniger mit Speed, sondern mehr mit Konstanz und niedriger Fehlerquote
(Motorsport-Total.com) - Die Talsohle beim BMW Sauber F1 Team scheint durchschritten zu sein. Nach dem herben Leistungsloch in Magny-Cours präsentierten sich die Blau-Weißen in Silverstone wieder in gewohnter Stärke, der zweite Rang von Nick Heidfeld unterstrich dies eindrucksvoll. In der Teamwertung liegt man immer noch auf Rang zwei, in der Fahrer-WM hat Robert Kubica nur zwei Zähler Rückstand auf das führende Trio bestehend aus Lewis Hamilton, Kimi Räikkönen und Felipe Massa. Es ist noch alles drin - dieser Überzeugung ist der Technische Direktor im BMW Sauber F1 Team, Willy Rampf.

© xpb.cc
Willy Rampf setzt auf die Konstanz des BMW Sauber F1.08
"Ich glaube, dass von der reinen Performance her Ferrari und McLaren schneller sind als wir. Das ist leider ein Fakt", gab Rampf zähneknirschend gegenüber 'autosport.com' zu. Allerdings sei der Speed nicht alles im Gesamtkunstwerk Formel 1. "Wir sind wirklich konstant. Zwar nicht weit weg, aber eben nicht die Schnellsten. Wir sind Zweiter in der Meisterschaft und Robert hat nur zwei Punkte Rückstand, also sie sind alle noch in Reichweite", so die zuversichtliche Zusammenfassung des Technikchefs.#w1#
Die erschreckend schwachen Leistungen des Teams in Magny-Cours habe man endgültig abgehakt. "Es sieht so aus, als hätten wir dort ein Leistungsloch gehabt. Man muss aber auch fair sein und sagen, dass Ferrari nicht den erwarteten Speed in Silverstone hatte. Sie haben sich zu schlecht qualifiziert, normalerweise sind sie schneller - Unterschätze niemals Ferrari." Ähnlich wie bei den anderen Rennställen müsse nun auch das BMW Sauber F1 Team einen Spagat hinlegen: Weiterentwicklung des aktuellen Autos und Neuaufbau des Wagens für 2009. "Aber wir geben nicht auf. Nicht zu führen, ist eine große Motivation. Wir müssen die Zahl der Fehler weiter reduzieren und dafür sorgen, dass alles perfekt läuft."

