Ralf Schumachers Zukunft bleibt ungewiss
Ralf Schumacher und BMW-Williams konnten sich immer noch nicht auf die geplante vorzeitige Vertragsverlängerung einigen
(Motorsport-Total.com/sid) - Die Zukunft von Ralf Schumacher beim Formel-1-Rennstall BWM-Williams bleibt weiter ungewiss. Das deutsch-englische Team will "Schumi II" offenbar über die Saison 2004 hinaus an sich binden, aber, so Teamchef Frank Williams, "der Preis muss stimmen".

© xpb.cc
Sir Frank Williams und Ralf Schumacher sind sich noch nicht einig geworden
Während Ralf Schumacher stets beteuerte, Geld sei weniger der Grund dafür, dass die Verhandlungen über eine Verlängerung seines Ende 2004 auslaufenden Vertrags seit Wochen ins Stocken geraten sind, spielt für Williams der finanzielle Aspekt offenbar eine größere Rolle.#w1#
"Wir haben uns darauf geeinigt, das Geldproblem erstmal für einige Zeit beiseite zu schieben und das Thema ab Mitte der Saison wieder aufzunehmen", sagte Williams. Wichtig ist für den Briten nach eigener Aussage Kontinuität im Team, allerdings wechselt Schumachers Fahrer-Kollege Juan-Pablo Montoya (Kolumbien) am Jahresende zu McLaren-Mercedes.
Eile, einen Nachfolger für Montoya zu finden, hat Williams nicht, allerdings gab er zu, dass es Gespräche mit Michael Schumachers Teamkollegen Rubens Barrichello (Brasilien) gegeben habe, bevor dieser seinen Vertrag bei Ferrari bis 2006 verlängerte. "Wir haben eine lange Liste an Fahrern, die wir ins Auge fassen", meinte der Teamchef. Für die Nachwuchspiloten Nelson Piquet junior (Brasilien) und Nico Rosberg (Finnland), die kürzlich für den Rennstall testeten, sei es aber noch zu früh, sagte Williams.

