• 24.06.2006 01:01

Ralf Schumachers "üblicher Freitag"

Der Toyota-Pilot bleibt trotz der diskreten Rundenzeiten ruhig: Man habe sich ganz auf die Rennvorbereitungen konzentriert

(Motorsport-Total.com) - Auf den ersten Blick zeigt die Formkurve von Toyota in Montréal nicht nach oben, doch Ralf Schumacher relativierte seinen 16. Rang aus dem 2. Freien Training. Die Bedingungen in Kanada seien speziell gewesen, zudem hätte man ausschließlich auf das Rennen hingearbeitet. Man wolle die verpasste Chance aus Silverstone nachholen.

Titel-Bild zur News: Ralf Schumacher

Ralf Schumacher hatte am Morgen Zeit, seinen Mechanikern zuzuschauen

"Heute war ein üblicher Freitag eines Rennwochenendes", erklärte er auf seiner Internetseite. "Die dritten Fahrer der Teams waren heute, dank der höheren Anzahl von Reifen, die sie benutzten dürfen, sehr schnell unterwegs." Er selbst habe sich vielmehr im Hinblick auf das Rennen vorbereitet.#w1#

"Aufgrund des schmutzigen Asphalts war die Rennstrecke am Morgen noch sehr rutschig", fuhr er fort. "Hinzu kam, dass es auch noch relativ kalt war. Ich habe nur wenige Runden absolviert und meine Runs größtenteils auf das 2. Freie Training gelegt. Das Auto wurde kontinuierlich besser und schneller."

"Die Zeiten heute müssen jedoch nicht überbewertet werden, da man nie weiß, wer welche Sachen testet. Wir haben uns, wie immer, auf das Rennen konzentriert und unser Setup auch dahingehend entwickelt", erklärte der Toyota-Pilot. "Morgen wird es noch einmal wichtig sein, die gewonnenen Daten von heute zu nutzen. Wir möchten die verpasste Chance von Silverstone wieder gutmachen und ein starkes Resultat einfahren."