Ralf Schumachers Strategie hätte auch aufgehen können

Nach Pole Position nur Achter: Ralf Schumacher hätte sich gestern in Suzuka mehr erwartet - Enttäuschung ist aber bereits verdaut

(Motorsport-Total.com) - Vor dem Start zum Grand Prix von Japan spekulierte Ralf Schumacher noch mit dem Sieg, im Rennen wurde er dann aber bitter enttäuscht: Trotz Pole Position landete er nur abgeschlagen auf dem achten Platz. Das Safety-Car hielt ihn in den ersten sieben Runden davon ab, einen großen Vorsprung herauszufahren, womit seine Dreistoppstrategie den Bach runter ging.

Titel-Bild zur News: Ralf Schumacher

Schumachers Strategie für das Rennen in Suzuka wurde vom Safety-Car durchkreuzt

"Der Suzuka-Grand-Prix hat sich leider nicht so entwickelt, wie wir es geplant hatten", seufzte der Toyota-Pilot am Tag nach dem vorletzten Saisonrennen. "Eine frühe Safety-Car-Phase hat unsere Strategie kaputtgemacht. Ich war auf einer Strategie unterwegs, die es mir ermöglicht hätte, mich vom Feld vorne abzusetzen und einen Vorsprung herauszufahren, um dann mit drei Stopps eventuell um den Sieg mitzufahren. Leider habe ich meinen in drei Runden herausgefahrenen Vorsprung von mehr als sechs Sekunden verloren, als das Safety-Car wegen Montoyas Unfall das Feld zusammenbrachte."#w1#

Angesichts seiner sensationellen Pace in den ersten Runden wäre es für Schumacher durchaus möglich gewesen, innerhalb von zwölf Runden etwa 20 Sekunden Vorsprung herauszufahren, um selbst nach dem ersten Tankstopp vor Giancarlo Fisichella zu bleiben. Zumindest ein Podium wäre dann realistisch gewesen. So aber kam der 30-Jährige nur als Neunter wieder auf die Strecke zurück.

Nach der Safety-Car-Phase konnte er zwar noch "einen kleinen Vorsprung herausfahren, aber bei weitem nicht genug, um meine Strategie zum Funktionieren zu bringen", erklärte er. "Es tut mir natürlich Leid um die japanischen Fans von Toyota, die zahlreich an der Rennstrecke erschienen sind. Eigentlich hatte ich mir einen Platz auf dem Podest erhofft."

Dennoch ist Schumacher keineswegs enttäuscht, was die Performance des modifizierten TF105B angeht: "Ich bin zufrieden mit der Pace, die unser neuer Toyota an den Tag gelegt hat, und freue mich auf Shanghai dieses Wochenende. Wir werden versuchen, das enttäuschende Resultat von Suzuka hinter uns zu lassen und in Shanghai weiter auf vordere Punkteplätze zu fahren", gab er abschließend zu Protokoll.