Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Ralf Schumacher zieht vor Barrichello den Hut
Ralf Schumacher über seine Beziehung zu Fans, seine Meinung über Barrichello, seine Sammelleidenschaft und Sparsamkeit
(Motorsport-Total.com) - Er würde sich über ein Abendessen mit Harald Schmidt sehr freuen und ist traurig, wenn Sohnemann David heult ohne den Grund dafür zu kennen ? Ralf Schumacher antwortete in der Fachzeitschrift 'motorsport aktuell' auf viele Fragen seiner Fans offen und ehrlich und gibt Anlass zum Schmunzeln. So meinte der BMW-Williams-Pilot, dass er aus seiner Bundeswehrzeit ? die er vor seinem Formel-1-Debüt absolvierte ? keine Freunde mehr hat: "Nichts gegen die Leute, aber ich bin froh, wenn ich mich nicht an diese Zeit erinnern muss?"

© OnlineSport
Ralf hat Respekt, wie dicht Rubens 2002 an Michael dran war
Auch zu Fans hat Ralf Schumacher so gut wie keinen Kontakt: "Es gibt Situationen, da triffst du jemanden, den du von früher kennst oder der dir als Fan ganz speziell aufgefallen ist. Aber das sind nur Momentaufnahmen, bei denen es mir schwer fällt, den Überblick zu behalten." Der gebürtige Kerpener gehört eben nicht zu jener Spezies Fahrer, die so kontaktfreudig sind, dass sie nach dem Rennen gerne einen Plausch mit Fans halten.
Stattdessen schenkt "Schumi II" seine Freizeit lieber der Familie, auch wenn er momentan nicht die Formel 1 für sie aufgeben würde: "Wenn ich merke, dass ich mich nicht mehr auf den Sport konzentrieren kann, weil mir meine Familie fehlt, und weil es mir schwer fällt, von zu Hause wegzugehen, dann ja", antwortet der Deutsche auf die Frage, ob er seine Karriere für die Familie beenden würde. "Bisher bekomme ich das aber ganz gut unter einen Hut, genieße die Formel 1 genauso wie die Zeit zwischen den Rennen mit meiner Familie."
Sogar Zeit für Hobbies bleibt dem WM-Vierten noch, seine große Sammelleidenschaft gilt gutem Rotwein: "Ich habe sehr guten, alten, teuren Rotwein in meinem Keller, aber immer wenn ich eine dieser kostbaren Flaschen öffnen will, blutet mir angesichts des Preises das Herz und ich lasse es. So vergrößert sich die Sammlung immer weiter?" Die "Sparleidenschaft" hat sich scheinbar nun auch auf das Image das "Rolex-Ralf" ausgewirkt: "Heute tut es auch eine Imitation vom Chinese-Market in Kuala-Lumpur", meint der Deutsche.
Eine Erkenntnis nimmt Ralf Schumacher in die Winterpause mit, nachdem er zu Saisonbeginn gemeint hatte, dass er gerne Rubens Barrichello als Teamkollege hätte, der langsamer als sein Bruder sei und diesen ständig unterstützen müsse: "Ich war wohl etwas vorlaut. Rubens hat diese Saison einen großartigen Job gemacht und war oft nahe an meinem Bruder dran. Hut ab!"

