Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Ralf Schumacher hofft weiterhin auf ersten Sieg
Toyota befindet sich nach einem schwierigen Saisonauftakt auf dem aufsteigenden Ast, weshalb Ralf Schumacher noch 2006 auf einen Sieg hofft
(Motorsport-Total.com) - Vor Saisonbeginn hatte Toyota einen Sieg als klares Ziel für 2006 ausgegeben, doch nach dem katastrophalen Auftakt liegt das Team momentan nur auf Platz fünf der Konstrukteurs-WM. Allerdings war in den vergangenen Rennen ein klarer Aufwärtstrend zu verzeichnen, so dass Ralf Schumacher weiterhin sehr optimistisch ist.

© xpb.cc
Ralf Schumacher liegt in der Fahrer-WM momentan mit 13 Punkten auf Platz neun
"Wir tun, was wir können", erklärte der Deutsche heute am Hockenheimring. "Die vergangenen paar Rennen waren von der Performance her gut, die Richtung war in Ordnung. Es gab einige technische Probleme - eher geringfügiger Natur, aber wir kamen daher nicht ins Ziel. Wir reden nicht nur von einem einzelnen Problem, sondern es war immer etwas anderes. Ich schätze, dass wir einfach ein bisschen Pech hatten."#w1#
Schumacher gab zu, dass Toyota in Magny-Cours "sehr gute" Reifen von Bridgestone hatte, mit denen man - wie schon davor in Indianapolis - gegenüber der Michelin-Konkurrenz im Vorteil war, doch sein Team habe mit dem TF106B insgesamt Fortschritte gemacht. Seit dem Grand Prix von Frankreich ist ja bekanntlich ein neues Technikpaket mit einer modifizierten Radaufhängung, einer verbesserten Aerodynamik und anderen überarbeiteten Komponenten im Einsatz.
Daher ist man bei den in Köln stationierten Japanern zuversichtlich für den Rest der Saison - und diese Zuversicht färbt auch auf Schumacher ab: "Es sind noch ein paar Rennen zu fahren", gab der 31-Jährige zu Protokoll. "Beenden wir erstmal diese Saison. Es wäre nett, noch ein Podium einzuheimsen - und wir warten noch auf den ersten Sieg. Bevor wir an nächstes Jahr denken, haben wir noch viele Rennrunden hinter uns zu bringen."

