Ralf Schumacher: "Ein interessantes, offenes Rennen"
Ralf Schumacher zieht auf seiner Internetseite Bilanz aus dem Grand Prix von Frankreich, bei dem er auf den siebten Platz fahren konnte
(Motorsport-Total.com) - Ralf Schumacher startete beim vergangenen Meisterschaftslauf in Magny-Cours als 20. in die Qualifikation und konnte im Rennen den siebten Platz nach Hause fahren. "Im Großen und Ganzen war es erfolgreich für Toyota und auch für mich", meint Schumacher, der am der am Donnerstag vor dem Rennen seinen 30. Geburtstag gefeiert hat. Das sei eine schöne Abwechslung gewesen, schwärmt er dazu.

© xpb.cc
Ralf Schumacher hat am Wochenende den siebten Platz erreicht
Den Frankreich-Grand-Prix sieht der Kerpener als gelungene Wiedergutmachung für das Desaster von Indianapolis an. "Ich glaube, dass nach den Ereignissen von Indy die Formel 1 in Magny-Cours wieder ins rechte Licht gerückt wurde. Es war ein interessantes, offenes Rennen", erklärt er auf seiner Internetseite.#w1#
"Spätestens jetzt hat Fernando Alonso bewiesen, dass er der heißeste Kandidat für den Titel 2005 ist", wägt Schumacher den momentanen Stand der Weltmeisterschaft ab. "Kimi (Räikkönen, Anm. d. Red.) hat auch gezeigt, dass er mit McLaren-Mercedes weitere Siege einfahren kann und vielleicht der Einzige ist, der Alonso den Titel noch streitig machen kann."
Der Toyota-Pilot würdigt sein Team für die gute Unterstützung im Rennen: "Ich möchte mich persönlich bei Toyota und besonders bei meinen Jungs am Auto für ein tolles Wochenende bedanken, bei dem alles glatt lief. Einmal mehr gab es keine Probleme am Auto, das macht uns zuversichtlich für Silverstone. Uns hat zwar ein wenig an 'race pace' gefehlt, aber wenn man trotzdem als Fünfter und Siebter noch sech Punkte mitnimmt und einen Platz in der Konstrukteurswertung aufholt, kann man eigentlich sehr zufrieden sein."
"Meine Jungs strahlen viel Selbstvertrauen aus und leiten dieses Selbstvertrauen auch an mich weiter", fährt der Wahl-Salzburger fort. "Nächstes Wochenende gibt es zwar keine technischen Neuheiten, aber ich glaube, dass wir aus diesem Rennen gelernt haben und für das nächste noch besser gewappnet sind."

