Toyota mit beiden Autos in den Punkten - und enttäuscht
Beide Toyota-Fahrer holten in Magny-Cours WM-Punkte, Trulli auf Platz fünf, Schumacher Siebter - doch damit ist man nicht zufrieden
(Motorsport-Total.com) - Das Toyota-Team konnte in Magny-Cours mit beiden Autos WM-Punkte holen, allerdings blieb man mit Jarno Trulli, der aus der ersten Reihe gestartet war, nur bis zum ersten Boxenstopp auf Podiumskurs. Ralf Schumacher komplettierte das gute Ergebnis für das in Köln stationierte Team mit Platz sieben, so dass Toyota insgesamt sechs WM-Punkte holte.

© xpb.cc
Jarno Trulli konnte sich bis zum ersten Stopp vor Michael Schumacher halten
Jarno Trulli, nach dem Start noch auf Platz zwei, fiel bei seinem ersten Boxenstopp in Runde 18 auf Rang fünf zurück. Auch nach seinem zweiten Boxenhalt in Umlauf 45 konnte sich der Italiener nicht wieder nach vorne arbeiten, so dass er am Ende mit einer Runde Rückstand auf Rang fünf ins Ziel kam.#w1#
"Nach dem starken Qualifikationstraining war es heute viel schwieriger", fasste der 30-Jährige zusammen. "Ich hatte einen guten Start und hielt einige hinter mir, aber dann konnte ich die Pace nicht mehr halten, weil das Auto rutschte, besonders im hinteren Streckenteil. Ich kämpfte mit der Balance und der Traktion, doch ich konnte nur sehr wenig tun. Ich versuchte, die ganze Zeit über zu kämpfen, um die anderen Autos hinter mir zu halten, aber es war sehr harte Arbeit, weil sie im Allgemeinen schneller waren. Nachdem das Problem nach dem ersten Boxenstopp noch schlimmer wurde, konnten wir das Auto beim zweiten Boxenstopp etwas verbessern. Noch vier Punkte geholt zu haben ist ein gutes Resultat für mich und das Team, also können wir damit zufrieden nach Hause gehen."
Schumacher: "Ich wünschte, ich hätte mehr erreicht"
Teamkollege Ralf Schumacher war von Platz elf gestartet und verlor zu Beginn des Rennens einen Platz an Kimi Räikkönen. Anschließend konnte sich der 30-jährige Kerpener aber immer weiter nach vorne arbeiten. Nach zwei Boxenstopps, die Ralf Schumacher in den Runden 15 und 43 absolvierte, kam er mit einer Runde Rückstand auf Platz sieben ins Ziel.
"Wenn man bedenkt, wo wir zu Beginn des Wochenendes standen und wo wir uns qualifiziert haben, so war dies ein gutes Resultat", so Ralf Schumacher. "Wir hatten während dem ganzen Wochenende keine besonderen Ereignisse oder Zuverlässigkeitsprobleme gehabt, weswegen ich nun zufrieden mit zwei Punkten nach Hause gehe. Ich kämpfte mit der Balance und das Auto rutschte immer wieder, so dass ich heute Nachmittag sehr hart kämpfen musste. Das Team änderte meine Strategie von drei auf zwei Boxenstopps, wobei mir Jacques noch etwas geholfen hat, der kurz vor dem Ende noch von der Bahn abkam. Es war gut, dass wir beide Autos in die Punkte gebracht haben. Ich möchte dem Team für ihre Hilfe danken. Ich wünschte, dass ich mehr erreicht hätte, aber wir müssen damit heute zufrieden sein."
Teamchef Tsutomu Tomita fügte hinzu: "Wir hatten hohe Erwartungen an dieses Rennen gestellt, so dass wir jetzt mit diesem Resultat etwas frustriert sind. Doch wir schafften es, mit beiden Autos und beiden Fahrern Punkte zu holen, so dass wir mit dem glücklich sein können. Jarno und Ralf hatten beide einen guten Start, aber unsere Pace im Rennen war nicht so stark, wie wir sie erwartet hatten, besonders, weil beide Fahrer mit der Traktion kämpfen mussten, vor allem, als die Autos schwer waren. Wir veränderten die Strategie von Ralf von drei auf zwei Stopps, wodurch er einen Platz gewann, also ging die Strategie auf. Damit wurde er Siebter, nachdem er im Qualifikationstraining eine bessere Zeit verspielt hatte. Es ist schade, dass wir mit Jarno nicht aufs Podium kamen, aber dieses Ergebnis von insgesamt sechs WM-Punkten für das Team zeigt, dass wir Fortschritte gemacht haben - sonst wären wir mit so einem Ergebnis nicht enttäuscht. Doch wir haben immer noch einen langen Weg vor uns."

