• 18.05.2005 17:07

Räikkönen: "Wir haben nicht viel zu verlieren"

Kimi Räikkönen im PK-Interview über seine WM-Chancen, seine Zuversicht vor dem Rennen in Monaco und viele weitere Themen

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Kimi, vor uns liegen vier Rennen in fünf Wochen. Wie bereitet man sich als Fahrer auf so etwas vor?"
Kimi Räikkönen: "Ich mache nichts anders als bei anderen Rennen. Für mich ist es okay, denn ich bin Rennfahrer und fahre gerne Rennen. Wenn einmal eines nicht nach Wunsch läuft, kommt man so wenigstens schnell darüber hinweg."

Titel-Bild zur News: Kimi Räikkönen

Kimi Räikkönen ist seit Barcelona der Mann der Stunde in der Formel 1

Frage: "Die Fortschritte des Teams bisher waren sehr gut, nicht wahr?"
Räikkönen: "Ja. Die ersten Rennen waren schwierig, außerdem hatte ich ständig Pech, aber als wir nach Europa gekommen sind, bekamen wir einige neue Teile. Dadurch sind wir viel besser geworden, speziell beim letzten Rennen, als wir einen neuen Motor hatten. Es kommen ständig neue Teile herein. Wenn das so weitergeht, können wir das Auto ständig schneller machen."#w1#

Räikkönen war in Monaco schon immer schnell unterwegs

Frage: "2003 lief es in Monaco ganz gut für dich, ansonsten aber nicht so. Was hältst du von diesem Rennen?"
Räikkönen: "Ich mag es. Letztes Jahr hatten wir einfach nicht das Auto, um ganz vorne mitzufahren, aber bis zum Motorproblem lief es ganz gut. Ich fühle mich gut, bin zuversichtlich. Ich habe das beste Auto, mit dem ich je in Monaco gefahren bin. Wenn ich daran denke, wie gut wir letztes Jahr mit einem schlechten Auto waren, dann müssten wir dabei sein, aber erst einmal müssen wir alles hinbekommen."

Frage: "Ist das beste Auto für Barcelona automatisch auch das beste Auto für Monaco?"
Räikkönen: "Nicht wirklich. Der Unterschied zwischen den beiden Strecken ist groß. Hier braucht man sehr gute Traktion. Ich erwarte die Renaults sehr stark, denn die haben gute Traktion und waren letztes Jahr hier konkurrenzfähig, aber wenn es für uns gut läuft, können wir auch um den Sieg mitkämpfen."

Frage: "Glaubst du, dass sich die Weltmeisterschaft zwischen dir und Renault entscheiden wird? Oder hast du auch Ferrari noch auf der Rechnung?"
Räikkönen: "Ich weiß es nicht. Es ist noch zu früh, dazu etwas zu sagen. Es sind noch viele Rennen zu fahren, in denen alles passieren kann. Wir sind weit hinter Renault, aber wenn sie einmal ein paar schlechte Rennen haben, kann sich das sehr schnell drehen. Ferrari darf man sowieso nie abschreiben, aber auch die anderen Teams nicht. Warten wir ab."

"Wollen so viele Punkte wie möglich holen"

Frage: "Viele Experten sagen, dass Barcelona die Strecke ist, die die Stärken der Autos am besten aufzeigt. Glaubst du, dass du das Material hast, um Fernando Alonso herauszufordern?"
Räikkönen: "Das Auto war in den letzten beiden Rennen gut. In Barcelona und Imola waren wir gleich schnell. Für Barcelona haben wir noch einmal neue Teile bekommen. Wir haben nicht viel zu verlieren, wollen so viele Punkte wie möglich holen und zur Spitze aufschließen. Wir geben unser Bestes."

Frage: "Was sagst du zur Situation von Michael Schumacher?"
Räikkönen: "Wenn man die Michelin-Reifen auf ihr Auto montieren würde, wären sie vorne. Sie haben Probleme mit ihren Reifen, aber es kann sein, dass sie für diese Strecke neue Reifen haben. Dann können sie gewinnen. Man muss da abwarten."

Selbst "Iceman" Räikkönen kann richtig wütend werden

Frage: "Warst du schon einmal so wütend, dass du herumgesprungen bist und geschrieen hast?"
Räikkönen: "Ja, schon oft - wenn man nicht glücklich ist oder ausfällt zum Beispiel. Aber meistens passiert so etwas im normalen Leben, im Rennsport kaum."

Frage: "Kannst du uns ein Beispiel geben?"
Räikkönen: "Nein, nicht wirklich."

Frage: "Was sind Dinge, die dich auf die Palme treiben können?"
Räikkönen: "Wenn mir weiterhin solche Fragen gestellt werden, werdet ihr es sehen (lacht)!"

Frage: "Im Ernst, was sind das für Dinge? Du giltst ja als sehr cool und ruhig."
Räikkönen: "Ganz normale Dinge machen mich wütend. Das hängt von der Situation ab. Wenn jemand daherkommt und mir eine knallt, werde ich natürlich wütend!"