Räikkönen: "Offensichtlich ist es jemandem aufgefallen"
McLaren-Mercedes-Pilot Kimi Räikkönen nach Platz zwei in Melbourne über seine Durchfahrstrafe und das kuriose Rennen
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Kimi, du hast dich ganz früh entschlossen, auf Trockenreifen zu wechseln. Wie kam es zu dieser Entscheidung?"
Kimi Räikkönen: "Vor der Aufwärmrunde waren wir uns noch nicht ganz sicher, ob es trocken genug sein würde, für Trockenreifen, aber kurz bevor wir wieder zu Start und Ziel kamen, habe ich mit dem Team entschieden, die Reifen zu wechseln und genug Benzin für eine Ein-Stopp-Strategie nachzufüllen. Das war eine gute Entscheidung. Leider hat es am Ende aber nicht funktioniert. Ich wurde für eine Geschwindigkeitsüberschreitung in der Boxengasse bestraft und habe so einige Plätze verloren."

© xpb.cc
Kimi Räikkönen lieferte sich einen tollen Zweikampf mit Michael Schumacher
Frage: "Du hattest aber einen brillanten Zweikampf gegen Michael Schumacher, speziell bei diesem Vorfall am Ende der Zielgerade. Erzähl darüber, bitte!"
Räikkönen: "Ja. Die erste Kurve ist ein bisschen zu eng für zwei Autos ? da muss einer nachgeben und das war diesmal eben er. Es war ein gutes Rennen mit ihm. Vielleicht war er ein bisschen schneller als wir, aber nicht um viel."
Räikkönen hadert mit der Durchfahrstrafe
Frage: "Hast du zu dem Zeitpunkt gewusst, dass der Zwischenfall mit deiner Geschwindigkeitsüberschreitung untersucht wurde?"
Räikkönen: "Nein, das ist erst sehr spät herausgekommen, denn ich hatte ja den exakt selben Zwischenfall schon hier zuvor und mir ist es gar nicht aufgefallen, aber offensichtlich ist es jemand anders aufgefallen..."
Frage: "War der Zweikampf mit Michael sauber?"
Räikkönen: "Ja. Es war ziemlich schwierig. Im ersten Teil der Strecke konnte ich ihn mir leicht vom Leib halten, aber er kam immer sehr schnell aus der letzten Kurve heraus und konnte sich deswegen in der ersten Kurve immer heranbremsen. Da hatte ich einige Male Schwierigkeiten, aber es war gut."
Frage: "Bist du jetzt ein wenig frustriert?"
Räikkönen: "Ja. Es war in den letzten 20 Runden schwierig, auf dem ersten Platz zu bleiben, gerade mit der Durchfahrstrafe. Mir ist nicht ganz klar, wie das passieren konnte, weil ich den Limiter schon vor der Linie gedrückt habe."
Aufholjagd nach Start aus der Boxengasse
Frage: "Nach Startplatz 15 Dritter zu werden, ist aber nicht so schlecht."
Räikkönen: "Eigentlich bin ich aus der Boxengasse gestartet. Ich bin schon vor dem Start reingekommen und ließ die Reifen wechseln und Benzin einfüllen, um nur einmal nachtanken zu müssen. Dann habe ich mit ein bisschen Überholen ein paar Positionen aufgeholt."
Frage: "Wie war das Fahren in diesen ersten Runden?"
Räikkönen: "Es war eigentlich nicht so schlimm. Manche Kurven, die fünfte und sechste, waren noch ein wenig rutschig, weil dort unter den Bäumen keine Sonne hinscheinen konnte. Der Rest der Strecke war aber kein Problem."
Frage: "Unter Druck von Michael gestanden?"
Räikkönen: "Ja, ein bisschen, aber er konnte mich nicht überholen. Leider habe ich nicht gewonnen, aber zumindest das Team. Das ist gut."
Frage: "Kannst du uns mitteilen, wann du am Anfang deine Reifenentscheidung getroffen hast?"
Räikkönen: "In der Aufwärmrunde, denn wenn wir auf Intermediates draußen geblieben wären, hätte ich nach zehn Runden wieder reinkommen müssen. Das hätte noch mehr Zeit gekostet als gleich auf Slicks zu wechseln, also war die Entscheidung richtig. Im Rennen hatten wir einfach Pech."
Tolles Manöver gegen Schumacher in der ersten Kurve
Frage: "Siehst du es als wichtigen psychologischen Sieg, dass du Michael nicht durchlassen musstest?"
Räikkönen: "Nein, nicht wirklich. Ich wollte ihn hinter mir halten. Er hat es auf der Bremse außen versucht und ich war innen. Es war leicht, ihn im Griff zu halten, weil in der Kurve nur Platz genug für ein Auto ist."
Frage: "Hat dir das gefallen?"
Räikkönen: "Ja, natürlich. Das war nett."
Frage: "Was erwartest du jetzt in Malaysia für ein Wochenende?"
Räikkönen: "Das ist sehr schwer vorherzusehen, aber hoffentlich werden wir ein viel besseres Wochenende als hier haben, denn der Speed war zwar da, aber wir haben das Qualifying verpatzt und das war nicht gerade hilfreich. Andererseits war im Rennen der Speed da und wir haben ein gutes Resultat geholt und das ist schön. Aber vorherzusagen, was beim nächsten Rennen passieren wird, ist schwierig. Das ist eine ganz andere Strecke und auch das Wetter wird anders sein und hoffentlich unseren Reifen entgegen kommen."

