Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Räikkönen: Mit dem F60 zurück an die Spitze
Kimi Räikkönen hat mit dem neuen Ferrari F60 schnell Freundschaft geschlossen: "Das Gefühl ist sicherlich gut"
(Motorsport-Total.com) - Kimi Räikkönen will 2009 wieder aus dem Schatten seines Teamkollegen Felipe Massa treten. Nach dem grandiosen Titelgewinn 2007 hatte der Finne im vergangenen Jahr einige Probleme mit dem Ferrari F2008, der brasilianische Kollege fand eher einen Draht zum Boliden. Die neueste Fahrzeug-Generation kommt jedoch mit wieder neuen Eigenheiten daher. Die Rückkehr zu Slicks, die neue Aerodynamik, KERS und die veränderte Gewichtsverteilung bringen ein neues Fahrgefühl.

© xpb.cc
Kimi Räikkönen möchte bald wieder an die Leistungen von 2007 anschließen
"Das Gefühl ist sicherlich gut", brachte Räikkönen seinen Optimismus in der 'Corriere della Sera' zum Ausdruck. Er wolle das Jahr 2008 schnell vergessen. "Man lernt immer aus seinen Fehlern, aber es interessiert mich eigentlich nicht, was im vergangenen Jahr passiert ist. Wir können es sowieso nicht mehr ändern. Außerdem hilft es uns wohl kaum dabei, es in diesem Jahr besser zu machen."#w1#
Er spreche viel lieber über die Aussichten für die neue Saison, anstatt sich mit den Problemen des Vorjahres zu belasten. "Ich kann immer nur mein Bestes geben", sagte der Weltmeister von 2007. "Alle wissen, was wir können. Unser Ziel ist natürlich der Gewinn des Titels. Dafür muss natürlich Vieles gut laufen. Ich spreche dabei nicht nur von Glück. Aber zurzeit beschäftige ich mich noch nicht damit. Im Moment ist mir nur wichtig, dass wir gute Tests fahren, um gut in die Saison zu kommen."
Vor allem von den Reifen sei er bei den Tests positiv überrascht worden, sagte der Finne weiter. Er konzentriere sich bisher nur auf Ferrari und riskiere kaum einen Blick auf die Konkurrenz. "Ich habe keine Ahnung, woran die gerade arbeiten. Die Rundenzeiten lagen immer eng beieinander. Aber man benutzt unterschiedliche Reifen und fährt verschiedene Versuche. Manche stellen sich später als gut, andere als schlecht heraus."
"Die anderen Teams interessieren und irritieren mich nicht. Wir müssen an uns selbst denken", gab Räikkönen die Marschroute vor. Ganz nebenbei bestätigte er seine Karriereplanung erneut. Ferrari werde sein letztes Formel-1-Team sein, so der Finne: "In zwei Jahren schaue ich mal, ob es mir noch gefällt, oder ob ich lieber etwas anderes machen möchte. Sicher ist, dass Ferrari mein letztes Team sein wird. Das heißt aber nicht zwangsläufig, dass ich 2010 definitiv aufhören werde."

