Räikkönen hat ein gutes Gefühl
Der Ferrari-Pilot ist nach den Testfahrten in Silverstone zuversichtlich, dass er ein Wort um den Sieg mitreden kann und hat den WM-Titel weiterhin fest im Visier
(Motorsport-Total.com) - Eine Woche nach den Testfahrten in Silverstone kehrte Kimi Räikkönen nach Großbritannien zurück, wo dieses Wochenende der Große Preis von Großbritannien stattfinden wird: "Ich denke, dass wir hier ein starkes Auto haben sollten und konkurrenzfähig sein werden, denn ich hatte hier beim Test in der vergangenen Woche ein gutes Gefühl, selbst wenn ich nicht allzu viele Runden fuhr", so der Ferrari-Pilot.

© xpb.cc
Räikkönen weiß, dass die WM für ihn noch lange nicht gelaufen ist
"Silverstone ist ein schöner Kurs und ein guter Ort. An diesem Wochenende werden jede Menge Fans hier sein, was für eine schöne Atmosphäre sorgen wird. Die Fans verspüren für den Motorsport eine sehr große Leidenschaft."#w1#
"Ich habe gehört, dass es am Samstag und Sonntag regnen könnte, aber wir sollten unter allen Bedingungen konkurrenzfähig sein. Ich bin hier 2000 viel gefahren, hatte eine sehr starke Saison, als ich in der Formel Renault häufig gewann. Ich habe meine Zeit hier genossen, fuhr auf einer Menge schöner, kleiner Strecken. Ich habe gute Erinnerungen und liebe es, auf dieser Strecke in Silverstone zu fahren."
Vor zwei Wochen belegte Räikkönen beim Großen Preis von Frankreich den zweiten Rang, obwohl ein Auspuff gebrochen war: "Das war einfach eine unglückliche Situation. Ein gebrochener Auspuff kann zu jeder Zeit vorkommen, es war einfach unglücklich, dass es im Rennen passierte. Es war das erste Mal überhaupt, dass so etwas passierte, seitdem ich bei Ferrari bin."
"Es war zunächst etwas schwierig, es gab Fehlzündungen und mir mangelte es an Leistung. Aber das Team half mir über Funk und Runde für Runde gewöhnte ich mich mehr an die Situation und schaffte es, mit ihr umzugehen, auch wenn sie gegen Ende noch einmal schlimmer wurde. Glücklicherweise hatte ich zu dieser Zeit einen ausreichend großen Vorsprung, um vor denjenigen zu bleiben, die hinter mir lagen."
Obwohl die Saison am Sonntag gerade erst die Halbzeit erreicht, spekulieren die Medien bereits über den endgültigen Ausgang: "Die Situation in der Meisterschaft hat sich seit dem vergangenen Rennen nicht geändert, es sind noch eine Menge Rennen zu fahren. Wir haben schon gesehen, dass sich die Positionen an der Spitze sehr schnell ändern können, denn es geht zwischen uns sehr eng zu, viel enger als im vergangenen Jahr."
"Ich habe immer noch eine gute Chance zu gewinnen, denn ich liege nur um fünf Punkte zurück, was bedeutet, dass sich alles innerhalb eines Rennens ändern kann. Es ist immer wichtig, Rennen zu gewinnen, aber es hängt davon ab, was die anderen tun werden, die mit uns um den Titel kämpfen. Die Hauptsache ist, dass ich vor ihnen ins Ziel komme, selbst wenn ich am Sonntag nicht gewinne. Aber natürlich werde ich versuchen, zu gewinnen."
David Coulthard gab am Donnerstag seinen Rücktritt zum Saisonende bekannt - Räikkönen kennt den Schotten als ehemaliger Teamkollege bei McLaren-Mercedes natürlich gut: "David ist ein sehr netter Kerl und ich habe meine Zeit mit ihm als Teamkollegen genossen. David ist nun 37 und ich denke, dass nun die Zeit gekommen ist, aufzuhören. Aber er fährt immer noch gut, er hat also die richtige Zeit gefunden aufzuhören, zu der er in einem Formel-1-Auto noch konkurrenzfähig ist. Mein Rücktritt? Ich habe einen Vertrag für die kommende Saison!"

