• 05.08.2006 18:45

Räikkönen: "Glaube, dass ich gewinnen kann"

Kimi Räikkönen ist zuversichtlich, was seine Chancen im Rennen angeht, und glaubt, dass er auch gegen Schumacher und Alonso eine Chance gehabt hätte

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Kimi, das war mal ein ganz anderes Qualifying, aber ich schätze, du warst schon davor recht optimistisch, nicht wahr?"
Kimi Räikkönen: "Ich denke, das Auto war das ganze Wochenende über sehr gut. Diese Pole ist besser als die in Hockenheim, denn heute hatten wir keine Tankprobleme, daher fühlt es sich viel besser an. Ich glaube, wir haben sehr gute Rennreifen, daher freue ich mich schon auf das Rennen."

Titel-Bild zur News: Kimi Räikkönen

Jubel bei Kimi Räikkönen - und morgen will der "Iceman" das Rennen gewinnen

Frage: "Michelin hatte in Deutschland Probleme, aber seither wurde auf dieser Seite hart gearbeitet, nicht wahr?"
Räikkönen: "Ja, aber es liegt in meinen Augen an den Teams, die richtigen Reifen für die richtigen Strecken auszuwählen. Das ist nicht Michelins Fehler. Vielleicht waren wir mit unseren Entscheidungen ein bisschen zu riskant. Jetzt sind wir auch noch auf der riskanteren Seite, aber ich denke, wir haben gute Reifen ausgewählt, daher sollte es okay sein."#w1#

Räikkönen findet Strafen für Konkurrenten in Ordnung

Frage: "Michael Schumacher fuhr in Q2 1:18.8 Minuten. Glaubst du, dass du auch mit ihm im Finale auf der Pole Position gelandet wärst?"
Räikkönen: "Es wäre schwieriger geworden, aber das ist jetzt auch egal. Es gibt Regeln - und wenn man die nicht einhält, wird man bestraft. So oder so sind wir natürlich glücklicher mit dem ersten Platz als mit dem zweiten, daher nehme ich ihn gerne an."

"Ich glaube wirklich, dass ich morgen gewinnen kann, daher mache ich mir ehrlich gesagt keine Sorgen." Kimi Räikkönen

Frage: "Michael Schumacher ist Elfter in der Startaufstellung, Fernando Alonso nur 15. Mit welchem Gefühl wirst du morgen Früh aufwachen?"
Räikkönen: "Ich denke nicht, dass etwas anders sein wird. So ist Racing eben manchmal. Natürlich ist es eine kleine Hilfe für uns, die wir gerne annehmen, aber sie werden uns bestimmt nahe kommen. Wir haben ein starkes Rennauto und ich glaube wirklich, dass ich morgen gewinnen kann, daher mache ich mir ehrlich gesagt keine Sorgen."

Frage: "Wie viel ist diese Pole Position ohne die zwei stärksten Konkurrenten für dich wert?"
Räikkönen: "Es ist trotzdem eine Pole Position! Das Auto war sehr gut, daher denke ich nicht, dass das unsere Leistung schmälert. Allerdings werden wir es im Rennen viel einfacher haben."

Frage: "Glaubst du, dass die beiden noch eine Chance auf den Sieg haben?"
Räikkönen: "Man weiß nie, was passieren kann, daher müssen wir als Team unser Bestes geben, dann werden wir hoffentlich gewinnen. Ich hatte schon einige Rennen, in denen ich im Qualifying fast Letzter war, die ich dann aber trotzdem noch gewinnen konnte. Alles ist möglich."

Frage: "Da man hier so schwer überholen kann, musst du deine Chancen besonders hoch einschätzen, oder?"
Räikkönen: "Ja. Wir haben schon erwartet, dass das Auto hier gut sein würde. Es war in Monaco gut - und diese Strecke ist Monaco ziemlich ähnlich. Es war ein gutes Wochenende, wir haben eine exzellente Reifenwahl getroffen und mein Auto war im letzten Run sehr stark. Ich habe ein gutes Rennauto und eine exzellente Chance auf den Sieg."

Niedrige Temperaturen für die Reifen kritisch

"Jeder leidet ein bisschen darunter, aber so ist es nun mal." Kimi Räikkönen

Frage: "Glaubst du, dass ihr durch die niedrigen Temperaturen an diesem Wochenende eingebremst wurdet?"
Räikkönen: "Das denke ich schon. Jeder leidet ein bisschen darunter, aber so ist es nun mal. Dafür werden die Reifen, die wir hierher gebracht haben, im Rennen sehr gut funktionieren."

Frage: "Wo siehst du dein Auto auf dieser Strecke im Vergleich zum Ferrari?"
Räikkönen: "Ich glaube, dass wir auch um den ersten Platz im Qualifying gekämpft hätten, wenn Michael dabei gewesen wäre. Sie waren in den ersten beiden Runs sehr schnell, aber mein Auto war gerade im letzten Run hervorragend. Da war ich sogar mit Benzin schneller. Ich wäre also wahrscheinlich trotzdem in der ersten oder vielleicht zweiten Reihe gestanden. Schwer zu sagen, wo wir wirklich hingehören, aber wir werden es morgen sehen."

Frage: "In Ungarn sind immer viele Finnen. Fühlt es sich ein bisschen wie ein Heimrennen an?"
Räikkönen: "Jeder sagt das, aber es ist nicht wirklich ein Heimrennen. Allerdings sind viele finnische Fans hier, daher freue ich mich immer auf Ungarn."