Räikkönen bleibt realistisch
Für Kimi Räikkönen ist die Weltmeisterschaft bereits gelaufen, Einzelsiege strebt er nun an - in Silverstone wird aber auch das schwierig
(Motorsport-Total.com) - Der Auftakt in das Silverstone-Wochenende begann für Kimi Räikkönen wieder einmal nicht mit Freudentänzen. Nach nur fünf Runden war der Tag beendet, entsprechend wenig konnte er auch über das Verhalten des Autos sagen. Doch für siegfähig hält der Finne das Paket von McLaren-Mercedes ohnehin nicht.

© xpb.cc
Kimi Räikkönen hat kaum Sieghoffnungen für das Silverstone-Rennen
"Ich fuhr nur einige Runden, dann hatten wir ein Problem", erklärte er. "Ich denke, wir haben das Auto schon verbessert. Gegenüber den Testfahrten haben wir etwas anderes probiert. Das funktionierte sehr gut. Aber nach nur zwei Runden ist das schwierig zu sagen." Die Nachfrage nach der Zuverlässigkeit seines Einsatzautos quittierte er mit einem trockenen "Haha".#w1#
"Hoffentlich können wir mindestens um das Podest kämpfen. Wir wünschen uns natürlich, dass wir in der Lage sind, das Rennen zu gewinnen, aber wir bleiben realistisch und geben unser Bestes", fuhr er fort. Größere Hoffnungen hat er längst aufgegeben. Aus der Meisterschaftsentscheidung sei man bereits heraus. "Wir geben einfach unser Bestes und hoffen, dass wir einige Rennen gewinnen können."
In Silverstone wird der Durchbruch nicht kommen. "Wir können das Paket verbessern, dann könnte sich das ändern. Aber momentan liegt Renault etwas vor uns", so Räikkönen, der für die vielen Dreher und Fahrfehler keine wirkliche Erklärung fand. "Ich denke nicht, dass die Strecke grundlegend anders ist als bei den Tests."

