Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Räikkönen bei gutem Wetter in Silverstone voran
Nach dem Regen gestern herrschten heute bessere Bedingungen bei den Testfahrten in Silverstone - Räikkönen Schnellster von 14 Piloten
(Motorsport-Total.com) - Nachdem gestern der ganze Testtag in Silverstone buchstäblich ins Wasser gefallen ist, herrschten heute wesentlich bessere Bedingungen auf dem britischen Traditionskurs. Dies erfreute nicht nur die anwesenden Teams, sondern auch die Zuschauer entlang der Strecke, die gegen bare Münze mit Imbissen und Getränken versorgt wurden und im Fahrerlager so nahe wie sonst kaum an die Autos herangelassen wurden.

© xpb.cc
Kimi Räikkönen war heute bei den Tests in Silverstone überlegen am schnellsten
Bestzeit fuhr bei 19 Grad, bewölktem Himmel und auf trockener Fahrbahn überlegen Kimi Räikkönen (McLaren-Mercedes) in 1:18.140. Der Finne absolvierte insgesamt 100 Umläufe, wobei sein 22. am schnellsten war. Zweiter wurde sein Teamkollege Pedro de la Rosa, der in 1:19.211 mehr als eine Sekunde auf die Spitze einbüßte und 67 Runden drehte. Die "Silberpfeile" konzentrierten sich auf Reifentests und Vorbereitungen auf die bevorstehenden Nordamerikarennen.#w1#
Mit einem Respektabstand von 1,456 Sekunden landete Jenson Button (BAR-Honda/93 Runden) auf dem dritten Platz, gefolgt von Fernando Alonso (Renault/+ 1,630/83 Runden), David Coulthard (Red-Bull-Cosworth/+ 1,633/70 Runden), Giancarlo Fisichella (Renault/+ 1,772/97 Runden), Jarno Trulli (Toyota/+ 1,830/102 Runden), Takuma Sato (BAR-Honda/+ 2,003/159 Runden), Rubens Barrichello (Ferrari/+ 2,133/76 Runden) und Christian Klien (Red-Bull-Cosworth/+ 2,407/90 Runden) in den Top 10.
Ralf Schumacher (Toyota/68 Runden) landete mit mehr als 2,5 Sekunden Rückstand auf Platz elf. Die beiden BMW WilliamsF1 Team Fahrer Nick Heidfeld (+2,809/91 Runden) und Mark Webber (+ 2,959/75 Runden) sowie Tiago Monteiro (Jordan-Toyota/+ 5,026/103 Runden) vervollständigten das Klassement an einem weitgehend ereignislosen Tag auf der 5,141 Kilometer langen Strecke.

