Prodrive engagiert neuen Kommerziellen Direktor
David Richards' Prodrive-Organisation hat Tony Schulp als neuen Kommerziellen Direktor - auch für das Formel-1-Team - engagiert
(Motorsport-Total.com) - Erst kürzlich hat David Richards angekündigt, dass er demnächst die ersten Personalbekanntgaben verlautbaren wird, und heute ließ er diesen Worten Taten folgen: Zwar wurde nicht wie erwartet Geoff Willis als Leiter der Technikabteilung bestätigt, doch mit Tony Schulp konnte ein Kommerzieller Direktor an Land gezogen werden.

© Prodrive
Tony Schulp wechselt aus dem Verlagswesen zu Prodrive in die Formel 1
Als solcher wird sich der Brite ab Ende März primär um das Marketing und die kommerzielle Strategie des 250 Millionen Euro schweren Prodrive-Programms im internationalen Motorsport kümmern. Darüber hinaus beinhaltet sein Aufgabengebiet auch die Betreuung der Finanzen des Formel-1-Teams und im Besonderen die Sponsorenakquise. Gesprächen mit möglichen großen Partnern finden ja schon seit Monaten statt.#w1#
"Ich kenne Tony seit vielen Jahren und bewundere seine Energie und seinen Enthusiasmus, was sich in den Produkten, die er und seine Kollegen für 'Haymarket' entwickelt haben, zeigt", kommentierte Richards den Neuzugang. "Ich glaube, dass er genau das ist, was Prodrive in dieser wichtigen Entwicklungsphase braucht, wo wir doch gerade unser wahrscheinlich größtes Abenteuer, die Formel 1, in Angriff nehmen."
Schulp selbst, der 29 Jahre lang für den britischen Motorsportverlag 'Haymarket' tätig war, freute sich ebenfalls über seine berufliche Veränderung: "Nach so langer Zeit konnte mich nur ein ganz besonderes Angebot von 'Haymarket' weglocken. Dies ist eine tolle Gelegenheit für mich, auf höchstem Niveau im Motorsport tätig zu sein, noch dazu für ein Unternehmen, das ich seit vielen Jahren kenne und respektiere", sagte er.

