• 26.05.2008 14:10

Pressestimmen: "Winning in the Rain!"

Nicht nur die britische Presse freut sich mit Lewis Hamilton über den Sieg in Monaco - Lob auch aus Italien: "Hat alle Fähigkeiten bewiesen"

(Motorsport-Total.com/sid) - Die britische Presse feiert den Triumph von Lewis Hamilton beim Grand Prix von Monaco in den höchsten Tönen: "Hamilton wieder auf dem Gipfel der Welt", schreibt die 'Times' über den McLaren-Mercedes-Piloten. Der 'Daily Telegraph' fabuliert: "Die Götter fahren mit Hamilton. Senna hat hier sechsmal gewonnen, Hamilton beginnt erst seinen Weg durch die Rekordbücher." Der 'Kurier' in Österreich titelt "Lewis sang 'Winning in the Rain!'"

Titel-Bild zur News: Streckenpersonal in Monte Carlo

Die internationale Presse freut sich heute mit Monaco-Sieger Lewis Hamilton

Weniger Freude über die Rückkehr des Briten an die WM-Spitze herrscht im Ferrari-Mutterland Italien: "Hamilton spielt Ferrari einen Streich. Der englische Akrobat hat all seine Fähigkeiten bewiesen", formuliert die 'Gazzetta dello Sport'. 'Tuttosport' schreibt von "einer halben Katastrophe für Ferrari".#w1#

Großbritannien:

'THE TIMES': "Hamilton wieder auf dem Gipfel der Welt. Er fährt an einem feuchten und dramatischen Tag wundervoll zum sechsten Sieg seiner Karriere und zurück an die Spitze der WM."

'THE GUARDIAN': "Fürstlicher Hamilton siegt in Monaco. Seine ganze Kindheit sah Lewis seinem Held Ayrton Senna zu, wie er in Monaco gewinnt. Nun holt er unter den schwierigsten Bedingungen selbst die Trophäe und erobert Monaco. Er siegt als erster Engländer seit Graham Hill 1969."

'DAILY TELEGRAPH': "Die Götter fahren mit Hamilton. Senna hat hier sechsmal gewonnen, Hamilton beginnt erst seinen Weg durch die Rekordbücher."

'THE INDEPENDENT': "Selbst ein Reifenschaden kann Hamiltons Siegesparade nicht stoppen. Nach einem grandiosen Nachmittag kehrt er an die Spitze der WM zurück und deklariert den Supererfolg zum Höhepunkt seiner Karriere."

'THE SUN': "Hamilton wird in den Himmel gehoben und sagt: Das ist der Höhepunkt meines Lebens. Er übersteht einen Crash und gewinnt trotzdem als jüngster Brite aller Zeiten in Monaco."

Italien:

'GAZZETTA DELLO SPORT': "Hamilton spielt Ferrari einen Streich. Lewis ist ein Meister auf nasser Strecke, dabei hatte er nicht einmal das beste Auto. Dank seines außerordentlichen Talents hat er auf der glitschigen Straße das Rennen gemeistert. Der englische Akrobat hat all seine Fähigkeiten bewiesen."

'CORRIERE DELLO SPORT': "Hamilton strapaziert Ferrari in Monte Carlo und übernimmt die Führung der WM-Wertung. Hamilton hat mit unglaublicher Genauigkeit das Rennen bestritten. Er hat keinen einzigen Fehler gemacht. Ferrari bleibt stark genug, Maranello darf sich jedoch keine Fehler mehr erlauben."

'TUTTOSPORT': "Ferrari, eine halbe Katastrophe. Hamilton siegt in Monte Carlo. Nach sieben Jahren hatte Ferrari wieder auf einen Sieg im Fürstentum gehofft und muss stattdessen wieder eine Blamage hinnehmen. McLaren hat diesen Sieg voll verdient. Ferrari war unfähig, den britischen Rivalen zu besiegen."

'LA STAMPA': "Blackout für Ferrari in Monte Carlo. Diese Niederlage brennt, weil Ferrari besiegt worden ist, obwohl Maranello die besten Autos hat."

Österreich:

'KRONEN ZEITUNG': "Formel-1-Blechsalat in Monaco. Eine abenteuerliche Schlacht mit Kollisionen, Unfällen, Schrecksekunden, richtigen und falschen Reifen und Strategien sowie Safety-Car-Phasen. Und mit einem großen Triumphator: Lewis Hamilton. Er gewann mit Nervenstärke, Klasse und - in Monaco wichtig - etwas Glück."

'ÖSTERREICH': "Hamilton-Sieg im Chaos. Im Regenroulette von Monte Carlo überschlugen sich die Ereignisse. Die Kugel rollte auf Lewis Hamilton. Ein denkwürdiger Triumph."

'KURIER': "Lewis sang 'Winning in the Rain!' Wegen des Regens hieß die Devise: Auto auf der Strecke halten und wie auf rohen Eiern ins Ziel bringen. Doch die Fahrer hielten sich nicht daran."

'HEUTE': "Chaos beim F1-Marathon. Regen und jede Menge Unfälle sorgten für einen spannenden Rennverlauf und viele Überraschungen."

'KLEINE ZEITUNG': "Kein Schaden für Lewis Hamilton. Er zerlegt im Regen sein Auto und gewinnt dennoch den Grand Prix von Monaco."