• 26.05.2008 14:50

  • von Stefan Ziegler

Häkkinen: Guide zum WM-Titel

Mika Häkkinen schaffte 1998 und 1999 das Double in der Formel 1 und holte zwei Titel - Der Finne über die Eigenschaften eines Weltmeisters

(Motorsport-Total.com) - Am Steuer seines McLaren-Mercedes fuhr Mika Häkkinen Ende der 1990er-Jahre mit Michael Schumacher auf Augenhöhe und schlug den Rekordchampion in vielen Rennen. Zwei Weltmeisterschaften stehen für den Finnen zu Buche, der sich am Anfang des neuen Jahrtausends aus der Formel 1 verabschiedete. Vieles hat dort seither verändert - aber der Stoff, aus dem alle Titelträume sind, der ist noch immer gleich...

Titel-Bild zur News: Mika Häkkinen

Mika Häkkinen weiß, wie man in der Formel 1 Weltmeister wird

Was also macht einen Champion aus, Mika? "Das ist eine sehr gute Frage. Es ist offensichtlich nicht ganz so leicht, Formel-1-Weltmeister zu werden. Das ist keineswegs kinderleicht. Auch wenn du das richtige Chassis, den richtigen Motor und das richtige Team hinter dir hast, so ist das noch immer eine sehr herausfordernde Unternehmung. Du musst aber bereit dafür und im Kopf sehr ausgeglichen sein, um Weltmeister zu werden."#w1#

"Man sollte im Inneren eine gewisse Portion Wut transportieren um den Titel zu gewinnen und in meiner Karriere hat es recht lange gedauert, bis ich meine Weltmeisterschaften bekommen hatte", blickte Häkkinen zurück auf seine Laufbahn. "Ich habe 1991 begonnen und holte 1998 den Titel, das dauerte also schon ein paar Jahre. Da brauchst du einfach viel Unterstützung."

"Du solltest ein gutes Management hinter dir wissen." Mika Häkkinen

"Du solltest ein gutes Management hinter dir wissen, das dir dabei hilft, den Kopf von den Dingen freizuhalten, die dich bei jeder Testsession oder jedem Grand Prix aus dem Konzept bringen könnten", meinte der 39-Jährige, der seine Rennkarriere in der Formel 1 bei den Silberpfeilen beendete. "So kannst du dich komplett auf deine Mission konzentrieren."

"Du solltest auch viel Zuversicht aus dem Team schöpfen können", fügte Häkkinen abschließend an. "Dadurch kannst du dein Wunschziel erreichen und gewinnen. Das ist natürlich ein schwieriger Prozess. Auch wenn man sehr talentiert ist, kann es manchmal lange dauern, bis man seine Ziele erreicht und du musst auf alle Fälle sehr geduldig sein."