• 12.08.2009 13:38

Pressestimmen: "Trotzdem vielen Dank!"

Die italienische Presse über das geplatzte Comeback von Michael Schumacher bei Ferrari: "Wir haben gehofft, wir haben geträumt"

(Motorsport-Total.com/SID) - Italien war in den vergangenen Tagen ebenso außer Rand und Band wie viele deutsche Formel-1-Fans. Die Aussicht, Michael Schumacher noch einmal im Ferrari zu erleben, brachte der gesamten Königslasse vorübergehend viele Schlagzeilen und neuen Schwung. Doch der Traum ist zerplatzt. Schumacher wird aufgrund der Nachwirkungen seines Motorradunfalls im Februar nicht fahren können. Nicht nur in Kerpen, sondern auch in Italien ist man enttäuscht. Die Pressestimmen aus Italien:

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Die Fans von Michael Schumacher erleben vorerst kein Comeback ihres Stars

'Gazzetta dello Sport': "Schumi, trotzdem vielen Dank! Michaels Comeback hätte die Sensation des Sommers sein sollen. Schumachers Traum hat sich kurz vor dem großen Tag aufgelöst. Michael ist von seinem Körper verraten worden, der ihn zum Verzicht gezwungen hat."#w1#

'Corriere dello Sport': "Schumacher kapituliert und kehrt nicht mehr in die Formel 1 zurück. Er wusste von der nicht geheilten Fraktur nach seinem schweren Motorradunfall im Februar, doch die Perspektive, Massa zu ersetzen und eine weitere unvergessliche Seite Sportgeschichte zu schreiben, hat ihn dazu bewogen, trotzdem sein Comeback zu versuchen. Der Preis der Rückkehr ist jedoch höher als erwartet. Wir haben gehofft, wir haben geträumt. Für Ferrari ist dies ein harter Schlag. Der Rennstall muss jetzt auf Luca Badoer setzen."

'Tuttosport': "Ein medizinischer Test hat den Traum der Fans platzen lassen. Wie ein normaler Sterblicher, wie einer von uns, muss Schumacher auf etwas verzichten, weil es ihm nicht gutgeht, weil er es einfach nicht schafft. Dabei hatte er auf sein Comeback alles gesetzt. Doch wir hoffen weiter. Von Krankheiten kann man genesen. Vielleicht könnte Schumacher sein Comeback in Monza in einem Monat geben."

'La Repubblica': "Das Wunder ist nicht wahr geworden. Der Traum des großen Comeback ist zerstört."

'Corriere dela Sera': "Jetzt haben wir den Beweis: Auch Schumacher ist menschlich. Das Ansehen des Stahlmenschen ist jetzt vernichtet. Schumacher trennt sich vom Image des effizienten Piloten, der Siegesmaschine, die nur an das Ergebnis denkt."