• 20.03.2009 15:32

'Premiere'-Dokumentation: "Vier Minuten im November"

Vor dem Saisonstart gibt es die exklusive Formel-1-Doku bei Premiere: Rückblick auf das Herzschlagfinale 2008 am Sonntag um 19.30 Uhr

(Motorsport-Total.com) - Interlagos, 2. November 2008: Sebastian Vettel schiebt sich in der vorletzten Runde an Lewis Hamilton vorbei. Es regnet mittlerweile in Strömen. Felipe Massa geht als Führender in die letzte Runde. Hamilton hängt am Heck von Vettel, um ihn wieder zu überholen. Massa überquert die Ziellinie, gewinnt den Großen Preis von Brasilien und ist zu diesem Zeitpunkt Weltmeister. In der Ferrari-Box kennt die Begeisterung keine Grenzen.

Titel-Bild zur News: Felipe Massa

Gewonnen und doch verloren: Die bewegenden Momente vom Saisonfinale

Nur Sekunden später fährt Hamilton wenige Meter vor dem Ziel an Timo Glock vorbei und beendet das Rennen als Fünfter. Der Brite ist Weltmeister! Unbeschreibliche Jubelszenen bei McLaren-Mercedes. Blankes Entsetzen und Riesen-Enttäuschung im Ferrari-Lager. Diese beiden letzten Runden beim Saisonfinale 2008 in Brasilien haben Formel-1-Geschichte geschrieben. 'Premiere' zeigt die entscheidenden Momente der spannendsten WM-Entscheidung aller Zeiten in einer exklusiven Dokumentation.#w1#

"Vier Minuten im November" lässt die Ereignisse im Autodromo Jose Carlos Pace noch mal Revue passieren. Die Konkurrenten Lewis Hamilton und Felipe Massa sowie weitere Beteiligte erzählen, wie sie das Herzschlagfinale erlebt haben. Die 30-minütige Dokumentation ist zum ersten Mal am Sonntag, 22. März, 19.30 Uhr bei Premiere zu sehen. In der Woche vor dem Start der neuen Formel-1-Saison werden die "Vier Minuten im November" mehrmals wiederholt.

"Ich werde nie vergessen, was in diesen letzten Runden passiert ist", erklärt Weltmeister Lewis Hamilton rückblickend im 'Premiere'-Interview. "Der Schlüssel war, dass ich nicht aufgegeben habe - bis zur Zieldurchfahrt." Genauso nervenaufreibend war der 2. November 2008 für Hamiltons Kontrahent Felipe Massa. "Das war sicherlich ein extremer Moment, nicht nur für mich, sondern auch für meine Familie und meine Fans. Das Leben ist halt manchmal etwas merkwürdig", meint der Brasilianer.

In einer Woche kann das Duell Hamilton gegen Massa seine Fortsetzung nehmen. Im australischen Melbourne steht dann das erste Formel-1-Wochenende des Jahres auf dem Programm. Bei Premiere startet die Saison 2009 in der Nacht von Donnerstag, 26. März, auf Freitag, 27. März, um 2.25 Uhr mit der Live-Übertragung vom ersten Freien Training zum Großen Preis von Australien. Der Abo-TV-Sender zeigt auch in diesem Jahr alle Trainingssessions, Qualifyings und Rennen live. Die Zuschauer können wieder selbst Regie führen und per Fernbedienung zu fünf Formel-1-Kanälen mit jeweils unterschiedlichen Blickwinkeln schalten.