Positiver Testabschluss für Schumacher in Barcelona

Für Ferrari und Michael Schumacher gab es am letzten Testtag in Barcelona keine Probleme mehr - Zuversicht vor dem Heimrennen in Imola groß

(Motorsport-Total.com) - Nach seinem gestrigen Motorschaden, der jedoch auf unerprobte Neuteile zurückgeführt werden konnte, die in Imola ohnehin noch nicht zum Einsatz kommen werden, lief es für Michael Schumacher und sein Ferrari-Team am letzten Tag der Testfahrten in Barcelona wesentlich besser: Der Deutsche spulte 78 Runden ab und landete mit 0,808 Sekunden Rückstand auf dem soliden fünften Platz.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Michael Schumacher und Ferrari gehen optimistisch ins Heimrennen in Imola

"So macht Testen Spaß", bilanzierte er anschließend. "Ich muss wirklich sagen, dass wir hier in Barcelona und auch schon letzte Woche in Vallelunga sehr gut und zielgerichtet arbeiten konnten. Aus den ersten drei Rennen haben wir viel mitgenommen an Erfahrung, und wir sind sehr zuversichtlich, dass wir für alle Probleme, die da aufgetaucht sind, Lösungen gefunden haben. Wir haben viel gelernt, und das wirkt sich hier sehr positiv aus."#w1#

"So gesehen bin ich für Imola zuversichtlich", fügte Schumacher an, zumal er sich von den getesteten Modifikationen einiges verspricht: "Die neuen Aerodynamikteile bringen einiges, die Reifen sind gut, auf Motorseite haben wir uns verbessert und auch am Setup haben wir viel gearbeitet. Das war sehr produktives Testen, gute Arbeit des gesamten Teams. Klar, dass ich mich da jetzt schon auf das Rennen in Imola freue."

Der WM-Vierte war heute übrigens um 0,483 Sekunden schneller als sein Teamkollege Felipe Massa (9./76 Runden), allerdings probierten die beiden Ferrari-Piloten auch geringfügig unterschiedliche Versionen des 248-F1-Modells aus. Ansonsten standen neuerlich Reifentests für Bridgestone im Vordergrund, weil der Shakedown der Boliden für Imola ohnehin erst am kommenden Mittwoch in Fiorano von Luca Badoer durchgeführt werden soll.