• 13.12.2003 10:20

  • von Reinhart Linke

Positiver letzter Test für BMW-Williams

Das BMW-Williams-Team hat am Freitag in Jerez den letzten Test in diesem Jahr mit Montoya und Gené erfolgreich abgeschlossen

(Motorsport-Total.com) - Zum letzten Mal in diesem Jahr rückte das BMW-Williams-Team in dieser Woche zu Testfahrten aus. Vier Tage lang testete der britisch-deutsche Rennstall im südspanischen Jerez, wo neben Juan-Pablo Montoya und Testfahrer Marc Gene auch der Meister der Formel BMW Asien ins Cockpit steigen durfte. Der 21-jährige Ho-Pin Tung legte am Donnerstag insgesamt 42 Runden in einem FW24 von 2002 zurück.

Titel-Bild zur News: Juan-Pablo Montoya

Trotz schwieriger Bedingungen ist BMW-Williams mit dem Test in Jerez zufrieden

Chefingeneiur Sam Michael stellte dem Chinesen ein gutes Zeugnis aus: "Am Donnerstag unterstützte uns Ho-Pin Tung, der einen FW24 fuhr. Er kam mit den Technikern gut zurecht und zeigte, dass er die nötige Kompetenz und die nötigen Fähigkeiten für seine Aufgaben hat. Seine Rundezeiten waren für jemanden, der noch nie einen aktuellen Formel-1-Wagen gefahren hat, sehr beachtlich."

Unterdessen konzentrierten sich Juan-Pablo Montoya und Marc Gené auf Tests mit dem neuen Getriebe und dem neuen BMW-Motor P84. Außerdem arbeitete die Mannschaft aus Grove an der Traktionskontrolle und testete Intermediates und Regenreifen für Partner Michelin.

"Wir hatten diese Woche mit Juan-Pablo Montoya und Marc Gené, die einen FW25 und FW25B fuhren, einen weiteren produktiven Test in Jerez", erklärte Sam Michael im Anschluss an die Testfahrten. "Der Test war Vorbereitung für die Einführung des FW26. Juan-Pablo testete vor allem Reifen für Michelin. Durch das unvorhersehbare Wetter waren wir in der Lage, Intermediates und Regenreifen zu testen. Außerdem arbeitete Juan-Pablo am Set-up und testete die Traktionskontrolle. Unterdessen konzentrierte sich Marc auf den neuen Motor und das neue Getriebe, was sehr produktiv war, weil dies zwei entscheidende Komponenten für den FW26 sind. Gegen Ende des Tests probierte auch Marc einige Michelin-Reifen aus."

"Nach dieser Woche", fuhr Sam Michael fort, "tritt nun ein Testverbot über Weihnachten in Kraft. Es ist schön, dass die Testmannschaft vor allem gegen Ende des Tests noch mal hart gearbeitet hat. Allerdings haben wir in den folgenden zwei Wochen keine Feiertage, da die gesamte Fabrik darum bemüht ist, den FW26 für den ersten Test Anfang nächsten Jahres in Jerez vorzubereiten."

BMW-Motorsportdirektor Dr. Mario Theissen freute sich vor allem über die gesammelten Daten vom neuen BMW-V10-Motor: "Der letzte Test des Jahres wurde mit Juan-Pablo und Marc durchgeführt. Am Dienstag und Mittwoch hat es viel geregnet, also nutzte das Team die Möglichkeit, einige neue Reifen von Michelin für diese Bedingungen zu testen. Während die Reifentests mit dem FW25 und einem BMW P83 durchgeführt wurden, verwendeten wir in einem anderen Auto den BMW P84. Wir konnten die Zeit nutzen, ohne das wir Probleme hatten, so dass wir einige Werte sammeln konnten. Folglich war es ein positiver Test."

Das BMW-Williams wird Anfang Januar mit der Testarbeit in Jerez fortfahren. Denn bereits am 5. Januar 2004 präsentiert die Mannschaft von Sir Frank Williams den neuen FW26 in Jerez.