Plant Ferrari nur noch bedingt mit Barrichello?
Die Scuderia ist anscheinend auch 2003 an den Diensten des Brasilianers interessiert, jedoch nur zu einem geringeren Preis
(Motorsport-Total.com) - Nach gerade einmal drei von siebzehn Rennen, kommt bei Ferrari vor dem Heimspiel in Imola immer mehr Schwung in den Cockpit-Poker. Die Italiener sollen laut einem Bericht der Zeitschrift 'Autosprint' an einer Verlängerung des Vertrages mit Rubens Barrichello interessiert sein. Allerdings gibt es dabei einen Haken. So will man den nicht unumstrittenen Piloten nur dann behalten, wenn er einer Kürzung seines Gehalts zustimmt.

© Shell
Wird "Rubhino" auch 2003 für die Roten im Cockpit sitzen?
Derzeit verdient "Rubhino" schätzungsweise bis zu 6 Millionen US-Dollar pro Saison, doch mit Felipe Massa scheint bereits ein anderer viel versprechender und junger Brasilianer gefunden und die kolportierte Gehaltskürzung bei Barrichello könnte eine Möglichkeit sein, um sich von dem Paulista zu trennen.
Der in wenigen Tagen seinen 30. Geburtstag feiernde Barrichello ließ unlängst wissen, dass er bei den Roten "nicht für immer die Nummer 2" sein wolle. Angesichts der Tatsache, dass die Angestellten der Scuderia aber eher hinter Michael Schumacher als ihm selbst stehen, sei er mit seinen Leistungen zufrieden. "Mein Hauptziel lautet, Michael Schumacher zu bezwingen", erklärte Barrichello, dass er motiviert ist und weiß, dass er sich mit guten Leistungen nicht nur für eine Vertragsverlängerung mit Ferrari, sondern auch für ein Cockpit bei anderen Teams empfiehlt.

