Pizzonia: Renncockpit für 2003 zu finden ist das Ziel
Der zweite BMW-Williams-Testfahrer befindet sich in Gesprächen mit verschiedenen Teams, unter anderem Toyota und Sauber
(Motorsport-Total.com) - Vier Rennen vor Ende der Saison 2002 gehen die Verhandlungen zwischen den noch für nächstes Jahr nach einem Cockpit suchenden und sich um die verbliebenen freien Plätzen bewerbenden Rennfahrern und den Teams bei denen die Fahrerpaarung noch nicht steht in die heiße Phase.

© BMW AG
Pizzonia will 2003 gerne in der Formel 1 an den Start gehen
Große Aufmerksamkeit genießen vor allen Dingen die Rennställe bei denen sich die Piloten gute Chancen auf Punkte oder sogar mehr ausrechnen. Nachdem schon eine Reihe an Namen mit einem der Toyota-Cockpits für 2003 in Verbindung gebracht wurde, wird neben möglichen Kandidaten wie Cristiano da Matta und Heinz-Harald Frentzen, um nur ein paar zu nennen, nun auch BMW-Williams-Testfahrer Antonio Pizzonia als möglicher Toyota-Pilot gehandelt
Der Brasilianer, derzeit in der Formel 3000 am Start, erklärte jetzt gegenüber 'Motorsport News' wie seine Chancen auf ein Cockpit als Stammfahrer stehen und wovon die Erfüllung seines Traumes abhängen könnte. "Für mich ist es sehr wichtig, nächstes Jahr ein Cockpit zu haben. Das ist mein Ziel und es sieht jetzt wesentlich besser aus als es das noch vor ein paar Monaten tat", freut sich der in der Fahrerwertung der FIA F3000 International Championship an siebter Stelle liegende Pilot.
"Wir sprechen mit einigen Teams, inklusive Toyota und Sauber", so Pizzonia weiter. Wenngleich der "Rennamazone" in der Formel 3000 keine Rolle mehr im Kampf um den Gewinn der Fahrermeisterschaft spielt, so besitzt er doch für einige Teams anscheinend auf Grund seiner Herkunft und seiner guten Leistungen bei den Testfahrten für BMW-Williams einen Wert. Pizzonia rechnet aber nicht damit, dass er in den nächsten Tagen oder Wochen einfach so von einem der Interesse bekundenden Formel-1-Teams verpflichtet wird. Stattdessen sehnt er schon das am 1. September endende Testverbot in der Königsklasse und die Möglichkeit sich bei einer Testfahrt zu beweisen herbei: "Hoffentlich kann ich im September testen", deutet der 21-Jährige an, dass er gerne bereit ist sein Talent, seinen Speed und sein technisches Verständnis den Teams zu demonstrieren, um ihnen so die Entscheidung zu erleichtern.

