Pirelli mit "Heimspiel" in der Türkei
Unweit der Pirelli-Fabrik in Izmit beginnt die Europasaison der Formel 1: In Istanbul will Pirelli einige Tests durchführen und Reifen ausprobieren
(Motorsport-Total.com) - Pünktlich zum Europaauftakt der Formel 1 - die Teams verstehen das Rennen als solches, auch wenn der Kurs in Asien liegt - hat Pirelli wieder einmal eine Neuerung im Gepäck: Wie schon beim Großen Preis von Malaysia, so dürfen sich die Teams auch in der Türkei an neuen Pneus versuchen, denn Pirelli bringt eine neue Variante der harten Mischung an den Start. Im Freien Training am Freitag sollen die Teams mit diesen Reifen wichtige Daten für die weitere Entwicklung sammeln.

© xpb.cc
Pirelli erwartet am Wochenende in der Türkei ein interessantes Formel-1-Rennen
Produziert wurden diese Gummis übrigens - wie auch alle anderen der rund 50.000 Formel-1-Reifen, die in diesem Jahr zum Einsatz kommen - im türkischen Izmit, das nur eine halbe Autostunde von der Rennstrecke bei Istanbul entfernt ist. Aus diesem Grund begeht Pirelli in Kürze sein erstes "Heimspiel" in der Formel 1. Dafür hat das Unternehmen die harten und weichen Pneus in seinem Sortiment.
Pirelli hat wieder neue Reifen dabei
Die Fans dürfen sich beim Türkei-Rennen allerdings noch auf eine weitere Neuerung freuen, denn Pirelli möchte die Markierung der jeweiligen Reifenmischung verbessern - Zuschauer-Freundlichkeit ist Trumpf. Am wichtigsten ist Maurizio Boiocchi, Leiter Forschung und Entwicklung bei Pirelli, aber die Entwicklungsarbeit am neuen harten Pneu, der in Istanbul erstmals auf der Strecke erprobt wird.
"Wir sind schon sehr gespannt darauf, unsere neue harte Mischung in Aktion zu sehen. Wir von Pirelli halten nichts von Stillstand und arbeiten daher kontinuierlich mit den Teams daran, Evolutionen unserer Reifen an den Start zu bringen. Hoffentlich profitieren wir im Saisonverlauf davon", meint der Italiener. Sollten die erwarteten Ergebnisse eintreten, debütiert die neuen Reifen schon in Barcelona.
"Diese Pneus sollen weniger stark verschleißen und dafür länger halten. Gleichzeitig wird es länger dauern, diese Reifen auf Temperatur zu bringen. Das Gripniveau wird niedriger sein", beschreibt Boiocchi die Eigenschaften des neuen Pirelli-Produkts. Motorsport-Direktor Paul Hembery betont indes die Bedeutung des Istanbul-Events für seine Marke - die räumliche Nähe zu Izmit lässt grüßen.¿pbvin|512|3642|inside|0|1pb¿
Kurve acht als Herausforderung
"Für uns stellt der Grand Prix in der Türkei einer der wichtigsten Events des Jahres dar, denn wir unterhalten nun schon seit über 50 Jahren eine Produktionsanlage in Izmit", sagt der Brite und merkt an: "Wir freuen uns auf ein tolles Rennen auf einem beeindruckenden Kurs. Die Strecke bei Istanbul unterzieht unsere Pneus sicherlich einer sehr harten Prüfung, denn es gibt einige schnelle Kurven."
"Die Oberfläche ist generell rau und holprig. Die Fahrzeuge werden hohen Fliehkräften ausgesetzt", erläutert Hembery. "Die berühmt-berüchtigte Kurve acht wird sicherlich zum hohen Reifenverschleiß beitragen. Ich rechne daher mit drei Boxenstopps pro Auto. Das hängt aber von den jeweiligen Strategien ab, die zu einem wichtigen Bestandteil der Rennen geworden sind", meint der Brite.
Abhängig sind die Taktiken der Teams nicht zuletzt vom Wetter. Und dabei könnte es zu einer Überraschung kommen: "In der Türkei ist es zu dieser Jahreszeit meist warm, doch laut unseren Vorhersagen soll es dieses Mal etwas kühler sein als sonst", gibt Hembery abschließend zu Protokoll. "Uns steht also bestimmt wieder ein spannendes und aufregendes Wochenende ins Haus..."

