Pirelli konzentriert sich in Brasilien auf die Zukunft
Das Rennen in Interlagos steht für Pirelli ganz im Zeichen der Entwicklung für 2012 - Zwei neue Reifenmischungen kommen zum Einsatz
(Motorsport-Total.com) - Mit dem Grand Prix von Brasilien geht auch die erste Saison von Pirelli als alleiniger Reifenlieferant der Formel 1 ihrem Ende entgegen. Doch die Italiener wollen nicht auf die Saison zurückblicken, in der es nicht zuletzt dank der Reifen mehr Überholmanöver den je gegeben hat, sondern konzentrieren sich völlig auf die Entwicklung für das kommende Jahr. Aus diesem Grund erhalten die Fahrer gleich zwei neue Reifenmischungen.

© Pirelli
Paul Hembery meint, dass die Team die Pirelli-Reifen endlich verstanden haben
Wie schon in Abu Dhabi, werden für die beiden Freien Trainings am Freitag zwei zusätzliche Sätze einer neuen Versuchsmischung bereitgestellt. Während beim vorherigen Rennen neue weiche Reifen erprobt wurden, kommt in Sao Paulo die harte Reifenmischung zum Einsatz. Diese ist jedoch wesentlich weicher als die der bisherigen harten Reifen, die bei den Fahrern unbeliebt waren und in der zweiten Saisonhälfte nicht mehr verwendet wurden.
Härtetest für die neue weiche Mischung
Für das Rennen stehen, wie schon in Abu Dhabi, die mittlere und weiche Mischung zur Verfügung. Allerdings handelt es sich bei den weichen Reifen um eine veränderte Mischung, die in der letzten Woche beim Young-Driver-Test auf dem Yas Marina Circuit gefahren wurde und auch beim Grand Prix auf dem Nürburgring schon einmal versuchsweise zum Einsatz kam. "Wir haben bei den Young-Driver-Tests viele Informationen über den neuen weichen Reifen erhalten", sagt Pirelli-Motorsportchef Paul Hembery. "Es wird interessant sein, diese mit den Renndaten zu vergleichen."
In Interlagos werden vor allem die Hinterreifen auf eine Belastungsprobe gestellt, wie Bruno Senna erklärt: "Wegen der vielen langsamen Kurven, aus denen herausbeschleunigt wird, der großen Höhenunterschiede, der hohen Asphalttemperatur und der rauen Oberfläche werden die Hinterreifen stark beansprucht." Gut möglich auch, dass bei diesem Rennen wieder einmal die Regenreifen zum Einsatz kommen werden. In den vergangenen Jahren haben Regenschauer das Renngeschehen in Sao Paulo immer wieder auf den Kopf gestellt.
Pirelli geht 2012 mehr Risiko
Die Vorbereitung für die Saison 2012 verläuft nach Aussage von Hembery bisher planmäßig. Er kündigte außerdem an, dass Pirelli in der kommenden Saison eine aggressivere Strategie fahren wird: "Generell wird die Reifenauswahl nicht mehr so konservativ wie in der zweiten Hälfte dieser Saison sein. Die Teams haben gezeigt, dass sie unser Produkt verstanden haben. Dadurch waren wir beispielsweise in Südkorea in der Lage, mit weich und superweich eine wirklich aggressive Auswahl zu treffen."
Daher rät der Brite auch, sich bei den jetzt getesteten Reifen nicht zu sehr von der Bezeichnung verwirren zu lassen. "Was wir jetzt 'weich' nennen, könnte im Endeffekt im nächsten Jahr der mittlere Reifen sein." Auf den Saisonabschluss in Brasilien freut sich Hembery gleich aus zwei Gründen: "Zum einen ist es eine legendäre Strecke mit einer tollen Atmosphäre, zum anderen ist es ein wichtiger Absatzmarkt für uns."

