• 29.09.2001 22:47

Pech für das Sauber-Team im Qualifying

Während dem letzten Versuch mussten beide Sauber- Fahrer wegen gelber Flaggen vom Gas gehen

(Motorsport-Total.com) - Pech für das Sauber-Petronas-Team im Qualifikationstraining in Indianapolis: Da kurz vor Ende des Trainings wegen einem Unfall von Prost-Acer-Fahrer Tomas Enge gelbe Flaggen geschwenkt wurden, musste beide Fahrer vom Schweizer Rennstall in ihrer letzten schnellen Runde vom Gas gehen und kamen so nicht ganz so weit nach vorne wie erhofft.

Titel-Bild zur News: Nick Heidfeld im Sauber C20

Nick Heidfeld lieferte heute eine beeindruckende Performance ab

Trotzdem wurde Nick Heidfeld starker Sechster. Der Mönchengladbacher ging bei seinem letzten Versuch im Mittelsektor, wo der gestrandete Prost-Acer von Tomas Enge stand, zwar vom Gas und verlor so zwei Zehntelsekunden, konnte sich aber trotzdem mit einer Zeit von 1:12.434 Minuten noch einmal verbessern, womit er mit 0.726 Sekunden Rückstand zu Platz eins den sechsten Rang belegte. Hätte "Quick Nick'" freie Fahrt gehabt, wäre sogar noch Platz vier möglich gewesen. "Das Auto ist dieses Wochenende bisher großartig gewesen und es war schön, heute Morgen Dritter gewesen zu sein", freute sich der 24-jährige Mönchengladbacher. "Ich war mir nicht sicher, ob ich diesen Nachmittag auch so stark sein würde, da man nie weiß, was die Leute in ihren schnellen Runden gemacht haben. Leiter musste ich im zweiten Sektor bei meiner schnellsten Runde wegen dem Unfall von Enge vom Gas gehen. Ich bin sicher, dass ich sonst einen Platz weiter nach vorne gekommen wäre. Aber ich bin wirklich glücklich mit Platz sechs."

Nicht ganz so weit nach vorne kam derweil Kimi Räikkönen. Der Finne konnte sich am Ende nicht mehr verbessern und musste sich so zum neunten Mal in diesem Jahr seinem Teamkollegen geschlagen geben. Auf Platz elf hatte der britische Formel-Renault-Meister von 2000 schließlich 1.173 Sekunden Rückstand zur Bestzeit. "Ich habe heute den ganzen Tag kämpfen müssen, um eine gute Abstimmung für mein Auto zu bekommen", beschrieb der 21-Jährige seinen Tag. "Obwohl wir kleine Änderungen während des Qualifikationstrainings vornahmen, half dies nicht so viel. Es ist enttäuschend, Nick zeigt das wahre Potenzial."

Insgesamt ist Teamchef Peter Sauber jedoch mit der Leistung seiner Jungs zufrieden: "Glückwunsch an Nick für seine ausgezeichnete Leistung heute Morgen und im Qualifikationstraining heute Nachmittag", lobte der 57-jährige Schweizer. "Ohne gelbe Flaggen hätte er sogar Fünfter werden können. Das ist eine großartige Leistung von ihm und vom Team und zeigt, dass wir die Leistung vom C20 auch zum Ende der Saison noch verbessern. Kimi kämpfte mit der Balance seines Autos, aber ich bin sicher, dass sie morgen im Rennen beide stark sein werden."