• 18.06.2004 09:21

  • von Marco Helgert

Pantano mit neuem Management

Der Jordan-Pilot arbeitet mit einem neuen Management-Team zusammen und muss sich demnächst einer Operation unterziehen

(Motorsport-Total.com) - Die Zwangspause von Giorgio Pantano in Kanada kam zwar wenig überraschend, doch die Gründe waren zumindest ungewöhnlich. Der Italiener erklärte unseren Kollegen von 'AtlasF1': "Es war kein finanzielles Problem. Es war ein Problem mit anderen Leuten, aber nun ist alles gelöst." In Montreal wurde der Italiener von Timo Glock ersetzt, der prompt zwei WM-Punkte ergattern konnte.

Titel-Bild zur News: Giorgio Pantano (Jordan-Ford)

Giorgio Pantano: Kehrt mit dem neuen Manager wieder Ruhe ein?

Zwischen dem Jordan-Piloten, seinem Managementstab und seiner Familie ist es offenkundig zu Meinungsverschiedenheiten gekommen. "Ich habe mit meinem Manager kein Abkommen unterschrieben und entschieden, nicht mehr mit ihm weiterzumachen", so Pantano. "Ich kann noch weiter vorankommen und für den Rest der Saison bleibe ich hier."#w1#

Alleine wird sich der 25-jährige aber nicht um seine Karriere kümmern. "Nun ist alles gelöst", erklärte er. "Ich habe einen neuen Manager - Didier Debae verfolgt nun meine Karriere." Debae dürfte einigen Formel-1-Fans noch als Mitarbeiter von Asiatech bekannt sein, die 2001 (Arrows) und 2002 (Minardi) als Motorenhersteller in der Formel 1 involviert waren.

Giorgio Pantano droht unterdessen noch eine kleine Operation. Bei einem Benefiz-Fußballspiel vor dem Monaco-Grand-Prix verdrehte er sich das Knie und beschädigte den Miniskus. Zwar behindert ihn die Verletzung beim Fahren nicht, der Operation kann er aber dennoch nicht entgehen. "Nach dem Rennen gehe ich zurück nach Italien und werde mich einer Operation unterziehen", so der Italiener.