Panis traut Toyota große Überraschung zu

Obwohl Toyota mehrfach Potenzial andeuten konnte, blieb das Punktekonto bisher leer ? aber das soll sich schon bald ändern

(Motorsport-Total.com) - Mit einem aerodynamisch dem Ferrari F2002 sehr ähnelnden Auto und einem absoluten Top-Motor hat Toyota die zweite Saison der Teamgeschichte in Angriff genommen, aber die erhofften Resultate sind bisher ausgeblieben. Laut Olivier Panis könnte sich das aber schon sehr bald ändern.

Titel-Bild zur News: Olivier Panis

Strotzt vor Zuversicht wie noch nie in seiner Karriere: Olivier Panis

Der erfahrene Franzose, der in seiner Karriere zuvor für Ligier, Prost und BAR an den Start gegangen ist und 2000 Testfahrer bei McLaren war, traut sich sogar zu, mit dem TF103 noch zur großen Überraschung der laufenden Saison zu werden. Auch gestern im Qualifying in Interlagos hätte er "die beiden vorderen Reihen" drin gehabt, aber wegen eines Fahrfehlers verpasste er seine im Freien Training bei gleicher Benzinmenge erzielte Bestzeit, die ihn sogar auf die Pole Position gebracht hätte, um mehr als eine Sekunde.

"Ich glaube", erklärte er daher anschließend im 'Pitpass'-Interview, "dass wir viele überraschen werden, wenn wir einmal alles auf die Reihe kriegen. Wir wissen, dass wir eine gute Basis haben. Definitiv. Das Team wächst miteinander und wir machen kleine Schritte. In Europa bekommen wir neue Aero-Kits ? eine kleine Verbesserung für Imola und eine große für Barcelona. Wir wollen uns immer weiter verbessern, um in der Saison gut zu sein."

Auch über die Zusammenarbeit mit Michelin ist Panis "sehr glücklich", nachdem er bisher in seiner Karriere nur für Goodyear- oder Bridgestone-Teams gefahren ist: "Ich rede viel mit Michelin, weil sie sehr gute Leute haben. Wir waren schon bei den Wintertests gut, aber jetzt muss ich sagen, die Zusammenarbeit ist sogar sehr gut. Der Grip und die Konstanz auf eine schnelle Runde ist großartig und wir machen auch bei nassen Bedingungen Fortschritte."

Als langfristiges Ziel gab der Franzose an, wieder ein Rennen gewinnen zu wollen ? und dann vielleicht sogar noch einmal um den Titel zu fahren, wie er es 1997 bis zu seinem Unfall in Kanada ja ansatzweise schon getan hat. Helfen könnte dabei der starke Toyota-Motor: "Ich bin wirklich sehr glücklich damit. Es ist ein sehr guter Motor, der dem Vergleich mit anderen problemlos standhält. Daher denke ich eben, dass wir die Überraschung des Jahres werden können. Wir versuchen es."