• 06.11.2003 09:31

  • von Marcus Kollmann

Panis: Training muss für "körperliche Bestform" sein

Der Franzose verrät seine Lieblingssportarten, wie er sich während der Saison fit hält und was er vom Konditionstraining hält

(Motorsport-Total.com) - Mit seinen 37 Jahren wird Olivier Panis im kommenden Jahr der älteste Formel-1-Pilot im Starterfeld sein.

Titel-Bild zur News: Olivier Panis

Spielt an den Rennwochenenden gerne Tennis: Olivier Panis

Dem Franzosen macht das aber nichts aus, denn das Alter allein ist schließlich kein Kriterium in der Königklasse - zumindest so lange man die erwarteten Leistungen abliefert. Um das aber während einer gesamten Saison zur vollen Zufriedenheit des Teams tun zu können, müssen die Fahrer körperlich topfit sein.

Während die Piloten ihre Kondition für gewöhnlich in der Winterpause zwischen der alten und neuen Saison trainieren, bleibt dafür von März bis Oktober auf Grund der Grand Prix, Testfahrten und Verpflichtungen gegenüber Sponsoren und Partnern nur wenig Zeit. Dennoch trainieren die Fahrer auch dann. Einige, wie Olivier Panis, auch an den Rennwochenenden.

"Während der Rennwochenenden versuche ich immer etwas Zeit für eine Partie Tennis zu finden, denn das genieße ich sehr", erklärt der Toyota-Pilot wie er sich zwischen Freiem Training, Qualifikation und Rennen fit hält.

"Ich arbeite sehr eng mit den Physiotherapeuten von Toyota an einem strikten Fitness-Programm, denn für Cristiano und mich ist es sehr wichtig, dass wir während der gesamten Saison in körperlicher Bestform sind", berichtet Panis weiter und bestätigt, dass im Winter, "wenn wir nicht fahren", viel beim Training geschwitzt und der Körper auf ein anstrengendes Jahr vorbereitet wird.

Welche Sportarten betreibt der 37-Jährige neben Tennis spielen und den Kraftübungen aber sonst noch? "Ich mag das Rad fahren sehr gerne, denn das ist sehr gut für die Konzentration", erläutert er. "Außerdem habe ich in Frankreich mein Powerboot, was zugegebenermaßen mehr Vergnügen als Fitnesstraining ist, doch ich mag auch Jet-Ski fahren und andere Wassersportarten."