Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Panis: Toyota wird früher als erwartet gewinnen
Der Franzose erklärt, was ihn am Toyota-Team beeindruckt und spricht über die Ziele die er noch in der Formel 1 erreichen will
(Motorsport-Total.com) - Mit seinen 37 Jahren ist Olivier Panis nicht nur der derzeit älteste in der Formel 1 aktive Pilot, sondern der Franzose kann auch bereits auf 10 Jahre in der Königsklasse zurückblicken in der er Hochs wie seinen ersten Sieg und erste Podiumsplätze, aber auch Tiefs wie den Unfall 1997 beim Kanada-Grand Prix, wo er sich beide Beine brach, erlebte.

© Toyota
Panis ist bei Toyota zufrieden und will mit dem Team Weltmeister werden
"Das Highlight meiner zehnjährigen Formel-1-Karriere ist ohne Zweifel mein Sieg beim Monaco-Grand Prix 1996, doch ich hatte auch 1997 ein sehr konkurrenzfähiges Paket", erinnert sich Panis gerne an die Erfolge die ihm in den ersten zwei Jahren gelangen.
"Ich konnte relativ früh in der Saison mehrere Male auf das Podium fahren und lag auf Platz 3 der Fahrerwertung, als ich dann in Kanada diesen unglücklichen Unfall hatte bei dem ich mir beide Beine brach. Das war allerdings nur ein Kapitel meiner Karriere. Jetzt befinde ich mich zusammen mit Toyota in einem anderen Kapitel und liebe meine Arbeit noch immer", sagt der Franzose, und erklärt gleich warum das so ist: "Man kann man den Thrill des schnellen Fahrens nicht wirklich nachvollziehen, bis man nicht selbst einmal in einem Formel-1-Auto gefahren ist."
Toyota hat eine "strahlende Zukunft" vor sich
Für Panis ist der deutsch-japanische Toyota-Rennstall das fünfte Formel-1-Team in seiner langen Rennfahrerkarriere und wenngleich sich sein Kindheitstraum mit dem Sieg in Monaco bereits erfüllt hat, so hat der Familienvater noch Großes mit Toyota vor.
"Ich bin sicher, dass bei Toyota das Beste noch kommen wird. Das Team hat eine strahlende Zukunft vor sich und mein Ziel ist es mit ihnen Rennen und schließlich auch die Weltmeisterschaft zu gewinnen."
Dass er sich diesen Traum erfüllen kann, davon ist der Franzose, der zu den in dieser Saison bereits in der Konstrukteurswertung zu Buche stehenden 14 WM-Punkten sechs Zähler beisteuern konnte, überzeugt.
Toyota verfügt über alle notwendigen Ressourcen
"Die Formel 1 verbessert sich ständig und Testfahrten sind deshalb ein wichtiger Bestandteil der Weiterentwicklung. Was mich bei Toyota am meisten beeindruckt hat, ist die Motivation immer besser zu werden. Wir haben ein gutes Auto, eine moderne Fabrik und hingebungsvolle Mitarbeiter. Toyota verfügt über alle notwendigen Ressourcen, um sich zu verbessern und in der Formel 1 zu Siegern zu werden", zeigt sich der 37-Jährige überzeugt, dass man über alle für zukünftige Erfolge notwendige Grundvoraussetzungen besitzt.
Der Grund, warum er sich aber dafür entschied die Herausforderung bei einem noch so jungen Formel-1-Team anzunehmen das in den ersten Jahren nicht ganz vorne mitfahren wird, beschreibt Panis wie folgt.
Bis zum ersten Sieg ist es noch ein langer Weg
"Toyota hat mir eine einzigartige Gelegenheit angeboten mit dem Team von einer frühen Phase an zu arbeiten und genau das ist meine große Motivation. Ich konzentriere mich darauf das Auto mit dem Team weiterzuentwickeln. Wir alle sind uns dessen bewusst, dass es noch ein langer Weg ist, bis wir Rennen gewinnen. Wir werden das aber früher erreichen können als es manch einer erwartet. Wir verfügen einfach über alle Puzzleteile die man benötigt und sind nun dabei diese Teil für Teil zusammenzufügen. Je reicher wir an Erfahrung werden, desto näher kommen wir unserem Ziel das Puzzle komplett zusammen zu haben."

