Offiziell: Williams nimmt Wurz unter Vertrag
Die Katze ist nun auch offiziell aus dem Sack: Alexander Wurz wird 2006 Testfahrten und die Freitagstrainings für Williams bestreiten
(Motorsport-Total.com) - Bisher nur - sehr konkrete - Spekulation, nun offiziell: Alexander Wurz verlässt nach fünf Jahren McLaren-Mercedes und dockt für die Saison 2006 als dritter Fahrer bei Williams an. Damit wird der Österreicher künftig die Stammpiloten Mark Webber und Nico Rosberg unterstützen, die er im Verletzungsfall auch ersetzen würde.

© xpb.cc
Zukunft gesichert: Alexander Wurz bekommt bei Williams eine dritte Chance
"Seit ich Frank Williams 1996 bei einem Tourenwagenrennen zum ersten Mal getroffen habe", erklärte er, "wollte ich für sein Team fahren. Ich bin froh, dass sich diese Möglichkeit jetzt ergeben hat. Ich bin voller Energie, 2006 mit Mark und Nico zusammenzuarbeiten. Beide sind schnelle Fahrer, und ich denke, dass wir gemeinsam großartige Resultate erreichen können. Die Rolle als Test- und Freitagsfahrer ist nicht neu für mich. Ich werde meine ganze Erfahrung dafür aufbringen."#w1#
Auch Teamchef Frank Williams zeigte sich anlässlich der heutigen Bekanntgabe erfreut: "Ich bin glücklich über die Übereinkunft, die wir mit Alex getroffen haben", so der 63-jährige Brite. "Jeder bei Williams glaubt, dass er signifikante Verbesserungen für die Teamperformance bringen wird - speziell an den Grand-Prix-Freitagen -, und er wird sicher auch für unser reguläres Testprogramm eine Bereicherung darstellen."

© xpb.cc
Alexander Wurz wird viel Know-how von McLaren zu Williams mitnehmen Zoom
Noch heute Morgen hatte eine Williams-Quelle gegenüber 'F1Total.com' erklärt, dass die Schlagzeilen der vergangenen Tage "nicht hilfreich" gewesen seien. Allerdings ist anzunehmen, dass Wurz seine Unterschrift schon im alten Jahr unter seinen neuen Vertrag gesetzt hat, schließlich hatte der österreichische 'Kurier' - später gefolgt vom 'ORF' und vom Radiosender 'Ö3' - schon am Silvestertag von einer Einigung berichtet.
Storys, wonach der 31-jährige Le-Mans-Sieger von 1996, der zwischen 1997 und 2000 53 Grands Prix für Benetton bestritten und dabei einmal den Sprung auf das Podium geschafft hat, noch während der Saison 2006 entweder Webber oder Rosberg ablösen könnte, erscheinen freilich überzogen. Allerdings könnte Wurz 2007 in eines der beiden Stammcockpits befördert werden, falls Webber - wie von einigen Insidern vorhergesagt - zu Renault wechseln sollte.

