Neujahrsüberraschung: Wurz wechselt zu Williams!

Knalleffekt am Neujahrstag: Laut Medienberichten wechselt Alexander Wurz nach fünf Jahren bei McLaren-Mercedes zu Williams

(Motorsport-Total.com) - Weil bei McLaren-Mercedes mit Kimi Räikkönen, Juan-Pablo Montoya, Pedro de la Rosa und Gary Paffett bereits alle vier Plätze vergeben waren, musste sich Alexander Wurz nach fünf Jahren als Edelreservist bei den "Silberpfeilen" nach einem neuen Job umsehen. Nun ist er offenbar fündig geworden: Ab sofort steht der Österreicher in Diensten des Williams-Teams.

Titel-Bild zur News: Alexander Wurz

2006 doch nicht arbeitslos: Alexander Wurz fand Unterschlupf bei Frank Williams

Laut 'ORF' hat der 31-Jährige dort auch "durchaus Chancen", im Falle von starken Testleistungen entweder Mark Webber oder Nico Rosberg aus einem der beiden Stammcockpits zu kicken. Vorerst muss er jedoch mit dem Posten des dritten Piloten Vorlieb nehmen, der bei Williams 2006 immerhin 19 garantierte Einsätze an den Freitagstrainings vorsieht. Wie groß seine Aufstiegschancen wirklich sind, wird die Zeit zeigen.#w1#

Zuvor war Wurz, dessen Dreijahresvertrag bei McLaren-Mercedes mit 31. Dezember ausgelaufen ist, vor allem mit BMW in Verbindung gebracht worden. Beim neuen Werksteam des deutschen Automobilherstellers entschied man sich jedoch wegen seiner Größe gegen den Österreicher und für den kleinen Jacques Villeneuve. Als Testfahrer wurde Robert Kubica unter Vertrag genommen. Als dann auch noch Paffett bei McLaren-Mercedes andockte, schien Wurz auf der Straße zu stehen.

Seine Unterschrift bei Williams, wo es 2006 mit dem neuen Motorenpartner Cosworth und den neuen Bridgestone-Reifen jede Menge Bedarf für einen erfahrenen Entwicklungspiloten gibt, bedeutet übrigens einen herben Rückschlag für den Inder Narain Karthikeyan, der nach zwei Gasttests im Williams-Cosworth FW27C im Dezember ebenfalls auf diesen Job spekuliert hatte.