• 09.03.2006 15:45

Offiziell: Red Bull übernimmt 'Metrostars'

(Motorsport-Total.com) - Red Bull erweitert sein Fußball-Engagement um einen einzigartigen Schritt und setzt damit seine vor weniger als einem Jahr begonnenen diesbezüglichen Aktivitäten konsequent fort: In der kommenden US-Fußballmeisterschaft werden die 'Metro Stars' als 'Red Bull New York' an den Start gehen.

Titel-Bild zur News:

Damit erhält der Herbstmeister der Österreichischen Bundesliga, 'Red Bull Salzburg', als erster Verein in der österreichischen Fußballgeschichte ein Schwesterteam in der amerikanischen 'MLS' (Major League Soccer) - einer der expansivsten Ligen der Welt.

Red Bull-Geschäftsführer Dietrich Mateschitz: "18 Millionen Amerikaner spielen in den USA aktiv Fußball, bis zu 60 Millionen sind Wochenende für Wochenende bei Spielen dabei. Fußball steht in den USA vor dem großen medialen Durchbruch. Es ist der perfekte Zeitpunkt für ein Red Bull-Engagement im US-Fußball und für uns ein logischer nächster Schritt nach dem erfolgreichen Anfang in Salzburg."

Zwischen 'Red Bull Salzburg' und 'Red Bull New York' ist eine enge Zusammenarbeit geplant. Genützt werden sollen Synergien in sportlichen Bereichen ebenso wie in Management und Marketing. Entsprechende Pläne beinhalten Programme für gemeinsame Trainingscamps, Talentsuche, Freundschaftsspiele, aber auch gemeinsame Marketing-, Merchandising- und PR-Aktivitäten.

Präsident und General Manager ist Alexi Lalas, eine der prominentesten Persönlichkeiten des US-Fußballs. Der ehemalige Verteidiger im US-Nationalteam (WM-Teilnahme 1994) war der erste Amerikaner, der in Italien einen Profivertrag erhielt. Prominentester Spieler im aktuellen Kader ist Youri Djorkaeff, er war 1998 mit Frankreich Weltmeister.