Offiziell: Formel 1 wird schon 2005 eingebremst
Der Weltmotorsportrat der FIA hat heute in Paris beschlossen, dass die Formel 1 bereits 2005 eingebremst werden wird
(Motorsport-Total.com) - Der Weltmotorsportrat der FIA hat auf seiner heutigen Sitzung in Paris beschlossen, dass die Formel 1 schon für die kommende Saison eingebremst werden wird. In einer Pressemitteilung heißt es, dass die "vor kurzem geschehenen Unfälle die absoluten Limits der Sicherheitsmaßnahmen der FIA getestet haben". Der Automobilweltverband bezieht sich damit auf die Unfälle von Felipe Massa in Kanada und Ralf Schumacher in den USA.

© xpb.cc
Zwingt die FIA zum Handeln: Ralf Schumachers Unfall in den USA
Um die stark gesunkenen Rundenzeiten zu demonstrieren, veröffentlichte die FIA die Zeiten der Trainings und Rennen von 1998 bis 2004 der Grands Prix in Imola, Melbourne und Monaco. "Die Geschwindigkeiten haben über die letzten sieben Jahre hinweg sehr bedeutend zugenommen", heißt es in der Mitteilung weiter.#w1#
In Imola sind die Autos demnach im Training um 6,2 Sekunden im Rennen gar um 8,9 Sekunden schneller geworden. In Melbourne sind es 5,6 beziehungsweise 7,5 Sekunden, in Monaco 5,8 respektive 8,5 Sekunden pro Runde. Diese Zunahme der Geschwindigkeiten ist für die FIA unhaltbar. Die letzte umfassende Überarbeitung des Reglements gab für die Saison 1998, als die Breite der Autos von zwei Meter auf 180 Zentimeter reduziert wurde und man Slicks durch Rillenreifen ersetzte.
Die Mitglieder des Weltmotorsportrats haben sich einstimmig dazu entschieden, die technische Arbeitskommission der Formel 1 dazu aufzufordern, Maßnahmen herauszuarbeiten, mit denen die Autos eingebremst werden können. FIA-Präsident Max Mosley hatte bereits Anfang der Woche eine entsprechende Andeutung gemacht und den Teams eine Frist von zwei Monaten gesetzt.
Sollte es keine Einigung geben, wird die FIA den Artikel 7.5 des Reglements nutzen, und die entsprechenden Maßnahmen zwangsweise durchsetzen. "Diese werden im Oktober bekannt gegeben und treten drei Monate später, rechtzeitig für die Saison 2005, in Kraft", heißt es in der Mitteilung der FIA vom Mittwoch.

