Offiziell: BAR-Honda 2006 mit Button/Barrichello

BAR-Honda geht kommende Saison mit Jenson Button und Rubens Barrichello an den Start - Sato wahrscheinlich nur noch Testfahrer

(Motorsport-Total.com) - Nach einem wochenlangen Hin und Her deutete sich in den vergangenen Tagen schon an, dass Jenson Button 2006 doch für BAR-Honda an den Start gehen würde. Nun ist dies auch offiziell: Das Team aus Brackley hat heute den Briten und Rubens Barrichello für die kommende Saison bestätigt. Takuma Sato fällt damit durch den Rost.

Titel-Bild zur News: Jenson Button und Rubens Barrichello

BAR-Hondas neues Traumteam besteht aus Button (links) und Barrichello

"Ich bin sehr erfreut, dass ich bestätigen kann, dass ich auch in den nächsten Jahren für BAR-Honda fahren werde", erklärte Button bei der Bekanntgabe seines langfristigen Vertrages. "Seit ich 2003 hierher gekommen bin, haben wir gemeinsam einige der bedeutendsten Momente in meiner Karriere und in der des Teams erlebt. Es bleiben aber noch viele Ziele offen, vor allem natürlich der Gewinn der Formel-1-Weltmeisterschaft."#w1#

Button glaubt "fest" an den WM-Titel mit BAR-Honda

"Ich möchte bei BAR-Honda bleiben und schauen, ob wir es schaffen. Ich glaube fest daran", fuhr der 25-Jährige fort. "2005 war ein schwieriges Jahr für uns, aber wir haben uns nach den Problemen hochgerappelt, und das Team ist jetzt viel stärker als vorher. Mit Rubens bekomme ich einen neuen Teamkollegen, und ich freue mich schon darauf, dass wir uns gegenseitig antreiben werden. Wir wollen das Team gemeinsam nach vorne bringen."

Teamchef Nick Fry zeigte sich ebenfalls zufrieden: "Wir sind froh, dass wir unsere Fahrer nun bekannt geben können", sagte er. "Wir können jetzt die Unsicherheit der letzten Monate hinter uns lassen und uns auf die aufregende Zukunft konzentrieren. Wir haben nie einen Hehl daraus gemacht, dass wir mit Jenson planen, und er stellt gemeinsam mit Rubens unsere Traumpaarung für 2006 und darüber hinaus dar."

Von "einer der stärksten Fahrerkombinationen in der Formel 1" sprach Sportchef Gil de Ferran bei der Bekanntgabe: "Ich kenne Rubens und Jenson gut und habe großes Vertrauen, dass sie gemeinsam das Auto weiterentwickeln werden. Auch das Team wird davon profitieren - und das sollte uns auf der Rennstrecke voranbringen", so der Brasilianer. Sato, für den damit kein Stammcockpit mehr verfügbar ist, wünschte er "alles Gute" für dessen Zukunft.

Sato wird nur noch ein Testvertrag angeboten

"Es ist ein Privileg, dass ich weiterhin Teil des Teams sein darf, und ich freue mich auf die Zukunft." Jenson Button

Auch Fry gab dem Japaner ein paar Worte zum Abschied mit: "Takuma war ein sehr geschätztes Mitglied in seinen vier Jahren als Test- und Rennfahrer. Er hat viel zur Entwicklung von BAR-Honda beigetragen. Sein derzeitiger Vertrag erreicht am Saisonende das Ende der Laufzeit, aber wir befinden uns bereits mit seinem Management in Diskussionen, was ein mögliches Engagement in anderer Rolle angeht", deutete er einen möglichen Testvertrag für den 28-Jährigen an.

Kernaussage der heutigen Mitteilung von BAR-Honda ist natürlich die Neuverpflichtung von Button, der für geschätzte 15 bis 20 Millionen Euro aus seinem Vertrag mit WilliamsF1 freigekauft werden musste. Der WM-Dritte von 2004 wird diese Kosten zunächst - in Raten, wie es heißt - selbst tragen, rechnet jedoch mit finanzieller Unterstützung seitens seines Arbeitgebers. Am Bettelstab muss er so oder so nicht nagen, denn sein Gehalt soll angeblich auf mehr als zehn Millionen Euro pro Jahr aufgestockt werden.

"JB" bedankte sich daher noch einmal bei seinem Team, "bei Honda und unserem Reifenpartner Michelin für die Unterstützung in den vergangenen drei Jahren", gab er zu Protokoll. "Die Bemühungen, die wir in die Weiterentwicklung von BAR-Honda gesteckt haben, sind unermüdlich. Es ist ein Privileg, dass ich weiterhin Teil des Teams sein darf, und ich freue mich auf die Zukunft. Jetzt wollen wir so bald wie möglich unser erstes Rennen gewinnen."