BAR-Honda-Verträge für van der Merwe und Dirani
Das BAR-Honda-Team verstärkt seinen Juniorenkader ab sofort mit den Nachwuchstalenten Alan van der Merwe und Danilo Dirani
(Motorsport-Total.com) - Was Red Bull gerade am konsequentesten vorexerziert, kommt in der Formel 1 immer mehr in Mode: einen Nachwuchskader aufbauen, um auch für morgen und übermorgen potenzielle Stars der Zukunft unter Vertrag zu haben. In diesem Sinne hat BAR-Honda mit Alan van der Merwe und Danilo Dirani nach Adam Carroll und James Rossiter zwei weitere Jungtalente formell an sich gebunden.

© xpb.cc
Alan van der Merwe ist - genau wie Dirani - neuer Vertragsfahrer von BAR-Honda
Die beiden Youngsters werden schon seit einiger Zeit von Sportchef Gil de Ferran und Chefingenieur Jock Clear betreut, doch jetzt wurde die Zusammenarbeit auch schriftlich besiegelt und offiziell bestätigt. Beim Südafrikaner van der Merwe handelt es sich um den Britischen Formel-3-Meister von 2003. Wo er kommende Saison fahren wird, weiß er allerdings noch nicht. Der Brasilianer Dirani gewann 2003 die Südamerikanische Formel-3-Meisterschaft und hat dieses Jahr schon zwei Läufe in der Britischen Formel 3 gewonnen.#w1#
"Unser Team hat Alan und Danilo als potenziell viel versprechende Fahrer für die Zukunft identifiziert", erklärte de Ferran, "denn sie haben in der Vergangenheit beeindruckende Resultate abgeliefert. Nachdem wir sie in der vergangenen Saison genau beobachtet haben, sehen wir unser Vertrauen in sie als gerechtfertigt an."
Van der Merwe bezeichnete es als "fantastische Möglichkeit, Teil des Nachwuchsprogramms von BAR-Honda zu sein. Das hätte für mich zu keinem besseren Zeitpunkt kommen können. Es ist sehr schwierig für einen jungen Fahrer, sich in ein Team wie BAR-Honda einzufügen, aber ich habe schon jetzt Gelegenheit dazu - beispielsweise beim Geschwindigkeitsrekordversuch in Bonneville. Ich freue mich auf eine erfolgreiche Zukunft", so der 25-Jährige.
Auch Dirani zeigte sich erfreut: "Ich bin froh, Teil des Nachwuchsprogramms von BAR-Honda zu sein", gab der 22-Jährige zu Protokoll. "Es hat mir sehr geholfen, im vergangenen Jahr mit dem Team gearbeitet zu haben, speziell hinsichtlich der Fitness und in der Rennvorbereitung. Ich schätze die Chance, in einer so frühen Phase meiner Karriere mit einem professionellen Formel-1-Team zusammenzuarbeiten, sehr."

