Octagon investiert sechs Millionen in Silverstone
Die Formel-1-Strecke in Silverstone soll vor dem Grand Prix im kommenden Juli einem umfassenden Facelifting unterzogen werden
(Motorsport-Total.com) - In den letzten Jahren mussten sich die Veranstalter in Silverstone immer wieder Kritik gefallen lassen. Unter anderem beanstandeten die Formel-1-Granden Max Mosley und Bernie Ecclestone die katastrophale Verkehrsanbindung, die schlechte Infrastruktur und gelegentlich auch die langsam in die Jahre kommende Boxenanlage. Nun will Octagon Motorsports, die Agentur, die die Strecke betreibt, aber sechs Millionen Euro in eine Sanierung investieren.

© xpb.cc
Sechs Millionen Euro sollen in Silverstone investiert werden
Die Pläne sehen diverse Detailverbesserungen vor, aber keine radikalen Veränderungen. Beispielsweise wird die Auslaufzone in der Stowe-Kurve, in der Michael Schumacher 1999 seinen Unfall hatte, asphaltiert, neue Kiesbetten werden geschaffen und die Hütten für die Streckenposten generalüberholt. Im Sinne der Sicherheit ist außerdem eine Ausweitung der Leitplanken und Zäune angedacht ? und bis zum Grand Prix am 20. Juli soll alles fertig sein.
Im Sinne der Zuschauer hat man sich außerdem entschlossen, weitere Mittel in die Verbesserung der Zufahrtswege zu stecken, darüber hinaus wird das interne Straßennetz ausgebaut. Die bestehenden Toilettenanlagen werden erneuert, darüber hinaus sechs neue Blocks hinzugefügt. Zu den wichtigsten Vorhaben gehört aber die Errichtung eines neuen Gebäudes, in dem die Polizei und der Sicherheitsdienst untergebracht werden sollen. Auch das Management des Verkehrs könnte von dort aus kontrolliert werden.
Um den Zuschauern entgegen zu kommen, hat man außerdem die horrenden Ticketpreise reduziert. Vor ein paar Jahren musste ja die Zuschauerkapazität verringert werden, um allen Auflagen gerecht werden zu können, was zu einem Preisanstieg geführt hatte. Darüber hinaus bemühen sich die Veranstalter, mehr Flexibilität zu zeigen ? so wurden zum Beispiel einzelne Tageskarten wieder ins Sortiment aufgenommen.

