• 13.10.2006 09:24

  • von Fabian Hust

Nick Heidfeld hofft auf Michelin

Im Kampf um den fünften Platz in der Konstrukteursmeisterschaft hofft der BMW Sauber F1 Team Pilot in Brasilien auf bessere Reifen

(Motorsport-Total.com) - Nick Heidfeld konnte beim Großen Preis von Japan in Suzuka als Achter zwar einen WM-Punkt einfahren, doch der Mönchengladbacher war nach dem Gewinn eines Zählers auch schon einmal glücklicher gewesen. Der Deutsche ignorierte eine verklausulierte Anweisung des Teams mehrfach, Teamkollege Robert Kubica vorbei zu lassen, der zu diesem Zeitpunkt aufgrund einer anderen Reifenwahl wesentlich schneller unterwegs war.

Titel-Bild zur News: Nick Heidfeld

Nick Heidfeld hofft, dass er in Brasilien bessere Reifen haben wird

Dass der BMW Sauber F1 Team Pilot Probleme mit seinen Reifen hatte, spürte auch Ferrari-Pilot Felipe Massa, der nach seinem ersten Boxenstopp hinter dem 29-Jährigen festhing. Der Brasilianer war wegen eines Problems mit den Reifen einige Runden früher an die Box gekommen als geplant, verlor anschließend Zeit hinter seinem Rivalen und damit auch die Möglichkeit, vor Fernando Alonso ins Ziel zu kommen.#w1#

"Einmal war er mir sehr nahe, denn ich denke, dass er auf neuen Reifen unterwegs war", so Heidfeld gegenüber 'SpeedTV'. "Ich habe jedoch nur einmal meine Linie verteidigt. Wenn er massiv schneller gewesen wäre, dann hätte ich ihn vorbei gelassen, denn ich wollte keine Zeit verlieren. Aber ich hätte mehr Zeit verloren, hätte ich ihn vorbei gelassen. Also hielt ich ihn hinter mir."

Rückblickend muss Nick Heidfeld zugeben, dass die Entscheidung, mit den weichen Michelin-Reifen ins Rennen zu gehen, falsch war: "Der erste Abschnitt des Rennens war ganz okay, aber dann konnte man sehen, dass die weicheren Reifen nicht die richtige Wahl waren. Das hat mir das Rennen verdorben. Ich bekam vorne und hinten in beiden Abschnitten des Rennens ein wenig Graining. Gegen Ende des Rennens wurde es etwas besser."

In Suzuka verlor das Team vier WM-Punkte auf Erzrivale Toyota, nun liegt man nur noch um einen Zähler vorne. Da die Japaner auf Bridgestone-Reifen unterwegs sind, könnte es beim Saisonfinale in Sao Paulo spannend werden: "Die Bridgestone-Reifen waren in Suzuka stärker als erwartet. Darauf wird es auch in Brasilien ankommen. Wenn wir die besseren Reifen haben, bin ich zuversichtlich, falls nicht, wird es schwierig werden."