Newssplitter – weitere News des Tages kurz und bündig
Lesen Sie weitere Nachrichten aus der Welt der Formel 1 ? kurz und bündig für Sie im F1Total.com-Newssplitter zusammengefasst
(Motorsport-Total.com) - Gazprom nicht zu McLaren
Kaum waren die Aufkleber des russischen Gasförderers Gazprom von den Minardis herunter gepult, da kamen bereits Gerüchte auf, dass sie bald auf den McLaren zu sehen sein werden. Dennoch bestätigte Ron Dennis Verhandlungen mit dem russischen Energieriesen. Minardi-Teamchef Paul Stoddart und der Engländer hatten zu Beginn der Saison Meinungsverschiedenheiten, die jedoch beigelegt werden konnte. Die Bestätigung der Gazprom-Verhandlungen könnte alte Wunden wieder aufreisen, zumal das Minardi-Team alles andere als rosig in die Zukunft blickt.

© Minardi
Gazprom zahlte nicht an Minardi, verhandelte aber mit McLaren
Zweites Formel-1-Rennen in Amerika in San Francisco?
Dass die Formel 1 nach Jahren der Abwesenheit mit dem Großen Preis von Amerika in Indianapolis seit 2000 wieder ein Rennen in den Staaten austrägt, ist in der Zwischenzeit nicht nur von Bernie Ecclestone, den aktiven Fahrern und Teams, sondern auch von vielen ehemaligen Piloten für gut befunden worden. Vor allem für die Automobilhersteller ist der Grand Prix von großer Bedeutung, schließlich gibt es einen gerade in Amerika geltenden Spruch, der da lautet: "Win on sunday, sell on monday." Kein Wunder, dass mit Regelmäßigkeit jedes Jahr erneut diskutiert wird, ob aus wirtschaftlicher Sicht und unter dem Gesichtspunkt der Verbesserung des Ansehens der Serie ein weiteres Rennen ausgetragen werden sollte. Mögliche Rennstrecken gäbe es ja einige. Zu dieser Liste ist nun anscheinend auch die Stadt San Francisco hinzugekommen. Berichten der englischsprachigen Motorsportpresse zufolge, soll der Bürgermeister beim Rennen in Monaco zugegen gewesen und Gespräche mit Ecclestone geführt haben. Bahnt sich da vielleicht etwas an?
BAR-Team bringt neue Fan-Kollektion heraus
T-Shirts, Schlüsselanhänger, Basecaps, Sticker, Tassen, Teambekleidung und vieles andere - wenn es um Fan-Artikel geht, dann haben fast alle Teams eine umfangreiche Auswahl anzubieten. Die Einnahmen, die die Rennställe mit dem Verkauf erzielen, sollte man keineswegs unterschätzen. Aus diesem Grund wird die Anzahl der Accessoires in den meisten Fällen von Jahr zu Jahr umfangreicher. Das BAR-Team hat nun mitgeteilt, dass man ab dem 13. Juni die aktuelle Fan-Kollektion auf der teameigenen Webseite anbieten wird. Dass es sich bei dem gewählten Termin um einen Freitag den Dreizehnten handelt, hat übrigens einen Hintergrund. Zwar gilt die 13 fast überall als unglücksbringende Zahl und wird auch bei den Startnummern der Formel-1-Teams nicht vergeben, jedoch gibt es auch Ausnahmen. In Italien wird nämlich gerne Neugeborenen ein Talisman aus Gold mit der Zahl 13 als Glücksbringer geschenkt.
Auszeichnung für David Coulthard
Wie bekannt wurde, wird McLaren-Mercedes-Pilot David Coulthard am Rande der Großbritannien-Grand-Prix mit der "Hawthorn Memorial Trophy" ausgezeichnet werden. Dieser Preis wird jährlich an den erfolgreichsten Fahrer aus Großbritannien oder dem Commonwealth übergeben. Die Trophäe trägt den Namen des ersten britischen Formel-1-Weltmeisters Mika Hawthorn, der nur Tage nach seinem Titelgewinn mit Ferrari bei einem Verkehrsunfall ums Leben kam. Vergangene Preisträger waren unter anderem Stirling Moss, Jack Brabham, Jackie Stewart, Nigel Mansell und Jacques Villeneuve. David Coulthard selbst erhielt diese Auszeichnung bereits drei Mal.
Testende für Ferrari in Monza
Auch Ferrari absolvierte heute den letzten Testtag in Monza. Felipe Massa stand ein Ferrari F2003-GA zur Verfügung, und der Brasilianer packte die Gelegenheit beim Schopfe und fuhr die Tagesbestzeit. Massas Aufgabe bestand darin, mit dem Ferrari Longruns zu fahren, was ihm mit 70 Runden auch gelang. Ferrari wird morgen mit Luca Badoer in Fiorano wieder aktiv sein.

