• 24.02.2003 19:36

Newssplitter – weitere News des Tages kurz und bündig

Lesen Sie weitere Nachrichten aus der Welt der Formel 1 ? kurz und bündig für Sie im F1Total.com-Newssplitter zusammengefasst

(Motorsport-Total.com) - Tritt Toyota auch der 'GPWC' bei?
Einem Bericht der gestrigen 'Sunday Times' zufolge könnte Toyota bald der Herstellervereinigung 'GPWC', die spätestens 2008 eine eigene Rennserie ins Leben rufen möchte, beitreten. Im ersten Jahr sträubten sich die Japaner gegen solch einen Schritt, um nicht gleich beim Automobilweltverband FIA anzuecken, inzwischen sind sie aber zu einer ernstzunehmenden Größe in der Formel 1 gewachsen.

Titel-Bild zur News: Toyota TF103

Will auch Toyota demnächst der GPWC beitreten?

Sauber-Team trainierte am Wochenende in Österreich
Das Sauber-Team hat am vergangenen Wochenende im österreichischen Seefeld seinen Fahrern Nick Heidfeld und Heinz-Harald Frentzen den letzten körperlichen Feinschliff vor dem Grand Prix von Australien verpasst. Unter der Regie von Physiobetreuer Josef Leberer standen unter anderem eine Bobfahrt im Eiskanal, Langlaufen und viele Stunden im Fitnessstudio auf dem Programm.

Nun auch Schumacher gegen 'HANS'-System?
Laut 'Blick' ist nun auch Weltmeister Michael Schumacher gegen einen Einsatz des Sicherheitssystems 'HANS' beim Saisonauftakt in Melbourne. Bei Tests ist dem Deutschen offenbar eine Befestigungsleine von 'HANS' gerissen. FIA-Präsident Max Mosley hat indes aber angekündigt, dass ein Pilot, der sich gegen eine Verwendung wehrt, kurzerhand nicht auf die Strecke gelassen wird.

Mansell warnt davor, Barrichello abzuschreiben
Nigel Mansell, Formel-1-Weltmeister von 1992, warnte davor, Rubens Barrichello für die bevorstehende Saison nur als krassen Außenseiter zu betrachten: "Man darf nicht vergessen, dass Rubens ein großartiger Fahrer und ein potenzieller Weltmeister ist, aber es ist schwierig für ihn, weil er im selben Team wie Michael fährt", so der Brite. "Wenn er viel Glück und keine Ausfälle hat, wer weiß?"

Montoya sieht sich als Botschafter Kolumbiens
BMW-Williams-Fahrer Juan-Pablo Montoya: "Ich bin ein Botschafter! Ich finde es toll, wenn ich die kolumbianischen Flaggen auf der Tribüne sehe. Ich denke, ich kann meinem Land etwas geben. Ich gebe den Menschen einen Grund zur Freude. Wenn ich Rennen fahre, sind sie wie paralysiert. Dann steht dort wie alles still", so der 27-Jährige auf der Internetseite von BMW-Motorsport.

McLaren-Testfahrer Paffett fährt Formel 3000
Gary Paffett geht in der kommenden Saison in der Formel 3000 an den Start, nachdem er das erhoffte Cockpit in der Formel 1 bei Jordan nicht erhalten hat. Der Brite hinterließ zuletzt bei Testfahrten für das McLaren-Mercedes-Team einen starken Eindruck.

Letzte Testwoche beginnt
Am Dienstag beginnt die letzte große Testwoche vor der Abreise der Formel 1 in Richtung Australien. Die Teams sind dabei auf vier verschiedenen Strecken unterwegs. Ferrari fährt in Fiorano und Jerez, wo auch Toyota erwartet wird. In Imola drehen BMW-Williams (nur Marc Gené, der Reifen testet) und BAR-Honda ihre Runden. Ralf Schumacher und Juan-Pablo Montoya sind mit BMW-Williams auch in Barcelona unterwegs, wo McLaren-Mercedes ebenfalls anwesend ist. Renault und Jordan testen unweit ihrer Fabriken in Silverstone.

Renault verlängert Partnerschaft mit '3D Systems'
Das Renault-Team hat die Partnerschaft mit '3D Systems' um weitere fünf Jahre verlängert. Bereits seit 1998 hilft das Unternehmen beim Anfertigen von Prototypen und Windkanalmodellen. Durch Computer und Laser lassen sich laut Mike Gascoyne "100 Mal schneller" Modelle für den Windkanal erstellen als mit bisherigen Technologien ? der PC saugt sich die notwendigen Daten direkt vom CAD-System. Ein Laser kann dabei einen beliebigen 3D-Gegenstand aus einem speziellen Kunststoff herstellen und das extrem genau. Mit dem neuen System wurde auch die Aerodynamik des neuen R23 entwickelt. Das Team spricht dabei von einer Verbesserung von 1,5 Sekunden pro Runde.