• 27.11.2008 15:41

  • von Roman Wittemeier

Neues Modell: Bahrain und Abu Dhabi kooperieren

Die beiden Formel-1-Strecken in Bahrain und Abu Dhabi wollen in einigen Bereichen die Kräfte bündeln: Gemeinsames Marketing in der Golfregion

(Motorsport-Total.com) - Die beiden Formel-1-Schauplätze in der Golfregion haben eine enge Kooperation vereinbart. Die Verantwortlichen des "Bahrain International Circuit" (BIC) und der neuen Strecke in Abu Dhabi werden in einigen Bereichen ihre Kräfte bündeln. Eine Delegation aus Bahrain soll dem veranstaltenden "Abu Dhabi Motorsports Management" (ADMM) bei der Durchführung des ersten Formel-1-Laufes im November 2009 helfen.

Titel-Bild zur News:

Grünes Licht für Abu Dhabi: Das Saisonfinale 2009 soll gigantisch werden

Die beiden Streckenbetreiber haben eine langfristige Kooperation unterzeichnet. Im Rahmen dessen will man den Motorsport im Nahen Osten weiter voran bringen und die Akzeptanz der Formel 1 im hiesigen Raum weiter erhöhen. Im Zuge der Kooperation planen die beiden Partner, gemeinsame Marketing- und Werbeoffensiven zu starten, außerdem will man die Grands Prix weiter als Business- und Touristikplattform ausbauen.#w1#

In einem ersten Schritt soll Abu Dhabi von der mittlerweile fünfjährigen Erfahrung der Veranstalter aus Bahrain profitieren. Der Bau des spektaklären "Yas Marina Circuit" geht schnell voran, aber die Durchführung des Saisonfinales 2009 wird die erste richtige Bewährungsprobe - immerhin vor den Augen von vielen Millionen Zuschauern weltweit. Eine Panne will und darf man sich nicht erlauben.

Bahrain

Die Formel 1 bringt dem Königreich Bahrain jährlich enorme Umsätze Zoom

Eine Delegation aus Bahrain, angeführt vom BIC-Vorsitzenden Zayed R. Alzayani, überzeugte sich von den Fortschritten in Abu Dhabi. "Die Bilder, die ich von der Strecke zuvor gesehen hatte, spiegeln nicht ansatzweise das wahre Ausmaß dieses Projektes wider", schilderte der Streckenchef aus Bahrain nach der Besichtigung. "Diese hoch eindrucksvolle Anlage zeigt einmal mehr, wie wichtig der Motorsport und das damit verbundene Business in der Golfregion wird."

"Wir sehen in der Kooperation unserer beiden Strecken große Vorteile, vor allem bei der Vermarktung unserer Veranstaltungen", schilderte ADMM-Chef Khaldoon Al Mubarak. Und weiter: "Mit Bahrain zu Beginn des Jahres und Abu Dhabi als Saisonfinale gibt es viele Projektmöglichkeiten, mit welchen wir mehr Fans generieren und Business-Partner und Sponsoren für die beiden Events begeistern können. Außerdem können wir mehr internationale Meisterschaft hierher holen, wenn wir gleich zwei Events in der Region aufeinander folgen lassen können."

Im Rahmen der Kooperation wurde vereinbart, dass sich die Organisatoren aus Bahrain und Abu Dhabi in regelmäßigen Anständen treffen, um gemeinsame Strategien zu entwickeln. "Wir freuen uns, dass unsere Kollegen aus Bahrain so offen auf uns zugehen und erhoffen uns von dieser Partnerschaft einen gemeinsamen Erfolg", fasste Al Mubarak die Hintergründe der Zusammenarbeit noch einmal zusammen.