Neue Probleme bei Red Bull Racing
Der Testauftakt in Bahrain ging für Red Bull Racing in die Hose - Benzindruck tauchte als neue Baustelle auf, Zeiten wieder viel zu langsam
(Motorsport-Total.com) - Zwar ist es mit den Wintertestzeiten immer so eine Sache, doch das an und für sich hoch eingeschätzte Red-Bull-Racing-Team sollte in der Fabrik in Milton Keynes so langsam die ersten Alarmglocken aktivieren: Beim gestrigen Testauftakt in Bahrain waren Mark Webber und David Coulthard nämlich wieder viel zu langsam und obendrein auch noch unzuverlässig.

© xpb.cc
David Coulthard in Bahrain: Bei Red Bull Racing ist weiterhin der Wurm drin
Webber fehlten auf Platz 13 2,311 Sekunden auf die Spitze, Coulthard hatte als 14. sogar 2,829 Sekunden Rückstand. Die beiden schafften gemeinsam nur mickrige 58 Runden - nur die Scuderia Toro Rosso, die ja nur mit einem Auto anwesend war, wurde noch weniger auf der Strecke gesehen. Ursache für diesen verpatzten Auftakt waren bisher nicht bekannte Zuverlässigkeitsprobleme, speziell im Bereich Benzindruck.#w1#
"Das war ein frustrierender Vormittag", seufzte Webber gestern Abend, "denn wir hatten ein Benzindruckproblem, welches uns bei den Tests in Europa noch nicht aufgefallen war. Die Jungs haben einen tollen Job gemacht und das Problem behoben, so dass wir gegen Ende des Tages mehr Runden drehen konnten, wenn auch nur mit einem einzigen alten Reifensatz."
Auch Coulthard sprach von "vielen kleinen Problemen, daher war es bestimmt nicht mein bester Testtag aller Zeiten. Andererseits muss man sich eben auf solche Situationen einstellen, wenn man näher an die Spitze herankommen will, daher würde ich sagen, dass heute ein weiterer Schritt in die richtige Richtung war", versuchte der Routinier, dem Schlamassel noch etwas Gutes abzugewinnen.
Wirklich repräsentativ ist ja auch der Bahrain-Test für Red Bull Racing noch nicht, denn in Milton Keynes befinden sich einige neue Teile in der Pipeline, die jedoch erst für den letzten Privattest in Frankreich fertig werden dürften. Die Melbourne-Spezifikation des RB3 wird also tatsächlich erst am ersten Rennwochenende der neuen Saison gegen direkte Konkurrenz antreten.

