Name BAR könnte aus der Formel 1 verschwinden
2003 wird der Rennstall wohl unter einem neuen Namen an den Start gehen - Geldgeber BAT soll zufrieden gestellt werden
(Motorsport-Total.com) - Noch bevor das BAR-Team 1999 in die Formel 1 einstieg, weckte der Rennstall schon im Vorfeld seines Debüts große Erwartungen. Aufsehen erregte damals auch der Streit mit der FIA, denn um dem Geldgeber des Teams, British American Tobacco, einen größtmöglichen Gegenwert für die vielen investierten Millionen zu bieten, hatte man beschlossen mit zwei unterschiedlich lackierten Boliden an den Start zu gehen.

© BAR
1999 warb BAT gleich für zwei Zigarettenmarken auf dem Boliden
Der eine Pilot sollte im die Zigarettenmarke 555 bewerbenden Boliden starten, während der andere für die Zigarettenmarke Lucky Strike werben sollte. Der Motorsportverband gebot dem Treiben jedoch Einhalt und untersagte dem Team mit zwei unterschiedlich lackierten Autos zu fahren. Bei BAR entschied man sich deshalb das Auto auf der einen Seite im 555- und auf der anderen im Lucky Strike-Look zu lackieren, womit man den Hauptsponsor zufrieden stellte und der FIA in gewisser Hinsicht ein Schnippchen schlagen konnte. Im vierten Jahr des Bestehens des BAR-Rennstalls ist die Erfolgsbilanz zwar nach wie vor mager - vom ersten Sieg aus eigener Kraft, geschweige denn regelmäßigen Besuchen auf dem Podium oder in den Punkterängen ist man genauso weit entfernt wie 1999 - deutet sich nun an, dass BAR einmal mehr die Vermarktungsmöglichkeiten der Königsklasse zu Gunsten von British American Tobacco (BAT) einsetzen will.
Neuester Plan laut bislang vom Team nicht offiziell bestätigter Meldungen: Der Name BAR verschwindet mit der kommenden Saison aus der Formel 1, stattdessen wird der Rennstall nach einer Zigarettenmarke von BAT benannt, zum Beispiel Lucky Strike Racing. Spruchreif ist diesbezüglich jedoch nicht nichts, wenngleich feststeht, dass man den Geldgeber irgendwie entgegenkommen muss, schließlich hat der für seine Unterstützung in Höhe mehrerer Hundert Millionen US-Dollar bislang zu wenig an Gegenleistung bekommen. Man könnte auch sagen, dass das Team auf Grund teaminterner Streitigkeiten und zu Wünschen übrig lassender Leistungen mehr im Blickpunkt stand als dass es durch gute Ergebnisse auf sich aufmerksam machen konnte.
Da die Zeiten des Sponsorings der Formel 1 durch die Tabakkonzerne ohnehin in wenigen Jahren vorüber sein wird, würde ein aggressives Bewerben einer Zigarettenmarke von BAT durchaus Sinn machen. Eine Entscheidung über den neuen Teamnamen soll anscheinend n den kommenden Wochen erfolgen.

