• 04.09.2008 20:52

  • von Roman Wittemeier

Nakajima will bei Williams bleiben

Williams-Pilot Kazuki Nakajima über seinen Aufschwung in Valencia und die Pläne für das kommende Jahr in der Formel 1

(Motorsport-Total.com) - Kazuki Nakajima war - neben Kimi Räikkönen und Fernando Alonso - einer der großen Pechvögel von Valencia. Der junge Japaner hatte im Qualifying seine beste Saisonleistung gezeigt, konnte dann aber im Rennen nicht das gute Potenzial des Williams FW30 abrufen. Eine Kollision hatte in der allersten Runde auf dem neuen Stadtkurs in Spanien alle Chancen zunichte gemacht. In der offiziellen Pressekonferenz in Spa-Francorchamps blickte Nakajima auf das Rennen in Valencia zurück und auf das kommende Jahr voraus.

Titel-Bild zur News: Kazuki Nakajima

Kazuki Nakajima hofft auf eine weitere Saison beim Williams-Team

Frage: "Kazuki, du fährst erstmals mit einem Formel-1-Auto hier. Hast du dir die Strecke im Simulator angeschaut?"
Kazuki Nakajima: "Ja, allerdings war ich nicht besonders viel im Simulator. Es ist halt nicht wirklich genau das gleiche wie die reale Strecke, aber ich habe ein Gefühl dafür bekommen, wie man ein Formel-1-Auto dort fahren muss."#w1#

Erste Spa-Runden am Simulator

Frage: "Wo liegt der Unterschied, wenn du einen Simulator benutzt?"
Nakajima: "Ich bekomme nicht das gleiche Gefühl für die Geschwindigkeit auf der Strecke, oder wie die Fahrzeugbalance sein wird, auch kein Gefühl dafür, wo der Bremspunkt liegen wird. Das ist der Punkt. In Valencia hat uns der Simulator allerdings sehr geholfen, denke ich."

"Es war schön, endlich mal wieder in einer guten Position zu sein." Kazuki Nakajima

Frage: "Du bist in Valencia dein bisher bestes Qualifying-Ergebnis gefahren. Woran lag das?"
Nakajima: "Wir hatten ein gutes Auto, viel konkurrenzfähiger als in den Rennen zuvor. Das hat mir und auch Nico sehr viel geholfen. Das gesamte Wochenende war gut für uns. Für mich allerdings nur bis zur ersten Runde des Rennens. Wir hatten ein gutes Gefühl. Das gab mir jede Menge Zuversicht und Selbstbewusstsein, vor allem weil wir ein paar schwierige Rennen davor hatten. Es war schön, endlich mal wieder in einer guten Position zu sein."

Frage: "Wie ist deine Situation bezüglich 2009?"
Nakajima: "Ich kann noch keine Neuigkeiten für das kommende Jahr mitteilen, aber ich hoffe, dass ich bei Williams bleiben kann. Das wäre meine beste Wahl, denke ich. Ich glaube, es gibt nicht viele andere Möglichkeiten. Bei Williams zu bleiben, wäre für mich ideal."

Hoffnung auf Williams-Cockpit 2009

Frage: "Gibt es denn die Möglichkeit bei Williams zu bleiben?"
Nakajima: "Ich hoffe es."

Frage: "Ist die Wahrscheinlichkeit hoch?"
Nakajima: "Ich denke schon, aber wir müssen die Entscheidung des Teams abwarten."

"Ich hoffe, dass ich bei Williams bleiben kann." Kazuki Nakajima

Frage: "David Coulthard hat vor einigen Tagen gesagt, dass er Rennen ohne Boxenstopps für interessanter hielte. Er denkt, dass die Stopps das Ergebnis verzerren. Außerdem gab es Zwischenfälle mit Feuer in Ungarn und einem verletzen Mechaniker in Valencia. Würdest du gern das Ende der Boxenstopps sehen?"
Nakajima: "Meiner Meinung nach sollte man die Boxenstopps beibehalten, denn die machen zurzeit den Unterschied zwischen einigen Teams aus, außerdem kann man etwas mit der Strategie spielen. Manchmal machen sie das Rennen einfach interessanter."

Frage: "Ist die Eau Rouge deine Lieblingskurve?"
Nakajima: "Für mich war sie in der GP2 toll, aber ich denke, dass es mit einem Formel-1-Auto einfach sein wird, sie voll zu fahren. Vielleicht macht sie dann auch weniger Spaß."

Frage: "Welches ist denn deine Lieblingskurve?"
Nakajima: "Die Esses, oder die ersten beiden Kurven in Suzuka. Ich bin sie noch nie mit einem Formel-1-Wagen gefahren, aber ich denke, das wäre klasse."